Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023005FS 2024 | Vorlesung | Gender Law |
Sandra Hotz |
4 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | (Non-)Binäre Diven – Popmusik & Gender im 21. Jahrhundert |
Christian Bielefeldt |
3 |
4Donnerstag, 16.00-18.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Anti-feminism and "Anti-gender": Mobilizations, Intersections, and Discourses |
Megan Kelly |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Deus ex Machine Learning: Intersektionale Perspektiven auf Künstliche Intelligenz |
Paola Lopez |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023005FS 2024 | Seminar | SF: spekulative Fabulationen, Futuren und Feminismus |
Sophie Poppenwimmer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 14-täglich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Wissensgeschichte in geschlechtergeschichtlicher Perspektive: Eine Einführung in die Frühe Neuzeit in Fallbeispielen und Forschungsdebatten |
Monika Mommertz |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Proseminar | Embodiment und Emplacement in geschlechtertheoretischer Perspektive |
Anna Kerstin Kraft |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Proseminar | Feministische Anthropologie: eine kritische Lektüre |
Serena Dankwa |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Ethnologie, grosser Seminarraum wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Proseminar | Geschlechterforschung qualitativ |
Bianca Prietl |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Proseminar | Tod der Natur? Ein Überblick über Geschlechter- und Naturverhältnisse aus feministischer Perspektive |
Jasmin Schmidlin |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Proseminar | Wissen(schaft) und Geschlecht |
Doris Leibetseder |
3 |
3Mittwoch, 14.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 14-täglich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Haben Musikinstrumente ein Geschlecht? |
Martin Kirnbauer |
3 |
3Mittwoch, 12.00-14.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Kreditwürdig und schuldenfrei?! Kritische Perspektiven auf Verschuldung |
Theres Inauen |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Kurs mit Prüfung | Hate Speech und mögliche Gegenstrategien |
Laurenzia Karrer |
1 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 14-täglich |
|||
2023005FS 2024 | Kurs | Gender & Diversity in der Praxis. Einblicke in ausgewählte Berufsfelder |
Silvia Müri |
3 |
1Montag, 12.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 14-täglich |
|||
2023005FS 2024 | Kurs | Informations-, Daten- und Medienkompetenz für Gender Studies |
Cornelia Eitel Caroline Huwiler Renate Leubin Iris Lindenmann Susanne Schaub Renaux Robin Segerer |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |