2022005FS 2023 |
10210-01 |
Vorlesung |
Gender Law |
Sandra Hotz
|
4 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67616-01 |
Seminar |
Das Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert: Geschlecht, Körper und Ökonomie |
Peter-Paul Bänziger
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
68761-01 |
Seminar |
Digitale Transformationen im Spiegel feministischer Kritik |
Bianca Prietl
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67500-01 |
Seminar |
Feminismus, Queerfeminismus, Transfeminismus und darüber hinaus |
Andrea Maihofer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
63781-01 |
Seminar |
Maria von Magdala. Texte, Archäologie, Sozialgeschichte |
Luzia Sutter Rehmann
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67824-01 |
Seminar |
Queer/ing Ethnography |
Serena Dankwa
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Ethnologie, grosser Seminarraum
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67618-01 |
Seminar |
Reproduktive Gerechtigkeit: Historische Voraussetzungen eines Konzepts |
Caroline Arni
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67315-01 |
Seminar |
Sex, Gender, and Empire. Intersectional Approaches to the Bible in the Ancient World |
Bruno Clemens Biermann
Silas Klein Cardoso
Jenna Stover
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67825-01 |
Seminar |
Transnational Families: Kinship, Parenthood and Care across Borders |
Michelle Engeler
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Ethnologie, grosser Seminarraum
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67499-01 |
Proseminar |
Emanzipationstheorien und Geschlecht |
Anika Thym
|
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
14181-01 |
Proseminar |
Qualitative Forschungsmethoden in den Gender Studies |
Fleur Weibel
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67498-01 |
Proseminar |
Von wirkmächtigen Körpern - Neue Materialismen und Geschlechterforschung |
Jasmin Schmidlin
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
68759-01 |
Proseminar |
Wie Geschlechter gemacht werden: zu Theorie und Praxis konstruktivistischer Perspektiven auf Geschlecht |
Bianca Prietl
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67678-01 |
Übung |
Gesellschaft von der Küche aus denken: Klassische Theorien der Haus- und Reproduktionsarbeit |
Milo Probst
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67851-01 |
Übung |
Let's talk about class(ism)! Einführung in die gegenwärtigen Debatten zu sozialer Klasse und Klassismus |
Theres Inauen
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
15379-01 |
Tutorat |
Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
|
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
15379-02 |
Tutorat |
Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
|
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
15379-03 |
Tutorat |
Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
|
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Sitzungszimmer U4.002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67937-01 |
Tutorat |
Umgang mit gesellschaftlich sensiblen Themen während des Studiums |
Rahel Sarah Liviero
Bessy Purayampillil
|
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Ethnologie, grosser Seminarraum
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67843-01 |
Exkursion |
Messen, Moden, Museen: Das Imaginäre der Stadt Leipzig |
Ulrike Langbein
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
12895-01 |
Vorlesung mit Kolloquium |
Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
44657-01 |
Kurs |
Gender & Diversity in der Praxis. Einblicke in ausgewählte Berufsfelder |
Silvia Müri
|
3 |
1Montag, 14.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
68762-01 |
Kurs |
Genderwissen fürs Ohr: Wissensvermittlung in auditiven Medien |
Anna Fierz
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
60852-01 |
Kurs |
Informations-, Daten- und Medienkompetenz für Gender Studies |
Nora Jäggi
Renate Leubin
Susanne Schaub Renaux
Robin Segerer
Alice Spinnler
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
wöchentlich
|
|
|