Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Einführung in die Finanzmärkte |
Pascal Gantenbein Erwin W. Heri Christoph Winter |
6 |
1Montag, 10.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Einführung in die Politische Ökonomie |
Alois Stutzer |
3 |
wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Environmental and Resource Economics |
Frank Christian Krysiak |
6 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) 2Dienstag, 16.15-18.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Fundamentals of Law and Economics |
Geoffrey Miller |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Gender Law |
Sandra Hotz |
4 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Jüdische Religionsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart |
Alfred Bodenheimer |
2 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Kunst der Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert |
Sebastian Zeidler |
2 |
wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Lexik im Wandel - Slavische Sprachen im 20. und 21. Jahrhundert |
Christine Grillborzer |
2 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Liebe (und Revolution) in den slavischen Literaturen |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Ökologisierung der Kunst |
Simon Baier |
2 |
wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Rechtsgeschichte II |
Felix Hafner |
1 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Rechtsphilosophie |
Bijan Fateh-Moghadam |
4 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Russland im 18. Jahrhundert |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit |
Oliver Nachtwey |
2 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Soziologische Theorien |
Christian Dries |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Belarus am Scheideweg? Eine sozialwissenschaftliche Einordnung der Präsidentschaftswahl 2020 |
Felix Krawatzek |
3 |
5Freitag, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Empires and Nations |
Matthias Leanza |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Freie Rede. Wahrsprechen und Widersprechen seit der Perestrojka |
Anna Hodel Laszlo |
3 |
1Montag, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Konfliktzone Südkaukasus: Georgien und Russland |
Rahmi Dogan |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Standardisierung und Normierung der bosnischen, kroatischen und serbischen Gegenwartsprache |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Figur und Perspektive. Konventionelles und komplexes Erzählen im osteuropäischen Spielfilm |
Clea Wanner |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 Nadelberg 8 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Fliessende Grenzen: Territorialität, Sprache und Gender in Jüdischen Literaturen der Moderne |
Judith Müller |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Slavische Korpora |
Christine Grillborzer |
3 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Nadelberg 8 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Über Leben in den ersten Nachkriegsjahren – DPs, Rückkehrer und Auswanderer |
Moritz Bauerfeind |
3 |
2Dienstag, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Zwischen Nostalgie und Aufbruch. Osteuropäische Literaturen seit den 90er Jahren bis zur Gegenwart |
Gunnar Lenz |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Einführung in die Praxis kunsthistorischen Arbeitens |
Katharina Brandl |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Einführung in die Werkbetrachtung |
Laura Indorato |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Informations-, Daten- und Medienkompetenz Osteuropa |
Cornelia Eitel Renate Leubin Susanne Schaub Renaux Dorothea Trottenberg |
1 |
2Dienstag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Migration and belonging. Ukraine in (g)local perspective after 1991. |
Viktoria Sereda |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Rätsel Bosnien? Zur Vergangenheit und Gegenwart einer Region |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Russisches Theater |
Marija Tchorzevskaja Wiener |
3 |
4Donnerstag, 19.00-20.30 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | The legacy of the Stalin era in Soviet and post-Soviet Russia: between condemnation and glorification |
Barbara Marie Martin |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Wirtschaft |
Silke Oldenburg |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Kroatisch/Serbisch III |
Amina Selman Tatjana Simeunovic |
1 |
3Mittwoch, 13.15-14.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Kroatisch/Serbisch Vertiefung |
Sara Rasic Tatjana Simeunovic |
1 |
3Mittwoch, 15.15-16.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Polnisch I |
Regina Portenier |
1 |
2Dienstag, 09.15-10.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Tschechisch II |
Georg Escher Ada Mohler |
1 |
4Donnerstag, 11.15-12.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Tutorat | Tschechisch Vertiefung |
Georg Escher |
1 |
1Montag, 11.15-12.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Exkursion | Odessa: Jüdisches Leben, Schreiben und künstlerisches Schaffen am Schwarzen Meer |
Shifra Kuperman Judith Müller |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Einführung in die Internationalen Beziehungen |
Sara Anna Hellmüller Tobias Richard König |
5 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Grundkurs: Geschichte und Theorien der Ethnologie |
Till Förster |
3 |
4Donnerstag, 09.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Introduction to EU Law |
Sebastian Meyer Christa Tobler |
6 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kurs | Kroatisch/Serbisch III |
Tatjana Simeunovic |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Kroatisch/Serbisch Vertiefung |
Tatjana Simeunovic |
1 |
3Mittwoch, 14.15-15.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Länderkunde Osteuropas: Räume |
Daniel Henseler |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Polnisch I |
Beata Kulak |
3 |
4Donnerstag, 16.15-19.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Russisch Aufbaustufe II |
Maria Chevrekouko |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 5Freitag, 10.15-11.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Russisch Aufbaustufe IV |
Maria Chevrekouko |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 5Freitag, 12.15-13.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Russisch Vertiefung |
Maria Chevrekouko |
2 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Tschechisch II |
Georg Escher |
3 |
1Montag, 12.15-15.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Tschechisch Vertiefung |
Georg Escher |
1 |
1Montag, 10.15-11.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Ukrainisch I ABGESAGT |
Yuliya Mayilo Frithjof Benjamin Schenk |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kurs | Ukrainisch II |
Yuliya Mayilo |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesungsprüfung | Völker- und Europarecht |
Stephan Breitenmoser |
0 |