2022005FS 2023 |
64338-01 |
Vorlesung |
A Global History of European Integration |
Lucie Chamlian
|
3 |
4Donnerstag, 14.00-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
50327-01 |
Vorlesung |
Agriculture in Africa |
Julia Tischler
|
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67685-01 |
Vorlesung |
Das Zeitalter der Aufklärung: Europa im 18. Jahrhundert |
Sophie Ruppel
|
2 |
1Montag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67777-01 |
Vorlesung |
Die griechisch-römische Antike |
Lukas Thommen
|
2 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67941-01 |
Vorlesung |
Flores verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung |
Maarten J.F.M. Hoenen
Lena Rohrbach
Jan Rüdiger
|
1 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67686-01 |
Vorlesung |
Globalisierung vor Ort |
Susanna Burghartz
|
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
60772-01 |
Vorlesung |
Mittelalter. Von Anfang bis Ende |
Jan Rüdiger
|
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67684-01 |
Vorlesung |
Russland als Imperium. 1547-2022 |
Frithjof Benjamin Schenk
|
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
51970-01 |
Vorlesung |
Wissensgeschichte der "modernen Gesellschaft" |
Caroline Arni
|
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67672-01 |
Seminar |
«Mendoza the Jew» - Jüdische Geschichte und Sportgeschichte |
Erik Petry
|
3 |
1Montag, 08.15-10.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67762-01 |
Seminar |
Antike Lebensläufe auf Stein: griechische und römische Ehreninschriften und Gräber |
Marco Vitale
|
3 |
3Mittwoch, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67616-01 |
Seminar |
Das Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert: Geschlecht, Körper und Ökonomie |
Peter-Paul Bänziger
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
68727-01 |
Seminar |
Das Schloss, der Berg, das Schiff: Orte und Praktiken des Wissens in der Frühen Neuzeit |
Monika Mommertz
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67862-01 |
Seminar |
Decolonising Tourism? |
Giorgio Miescher
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
52301-01 |
Seminar |
Der Dreissigjährige Krieg |
Jan-Friedrich Missfelder
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67617-01 |
Seminar |
Der lange Schatten des Zweiten Weltkriegs in Südosteuropa. Vom Wiederaufleben alter Konflikte vor und während der Jugoslawienkriege der 1990er Jahre |
Franziska Zaugg
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67427-01 |
Seminar |
Die Schweiz, die Schweizer Diaspora und Ägypten - Zwischen (Sekundär-) Imperialismus und Dekolonisation (1850-1980) ABGESAGT |
Daniel Rickenbacher
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67916-01 |
Seminar |
Die Sprache des Politischen. Spätmittelalterliche Diplomatie in einer sprachgeschichtlichen Perspektive |
Benjamin Hitz
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67761-01 |
Seminar |
Die Vorfahren der Römer: Etrusker, Falisker und Sabiner von den mythischen Anfängen bis in die Spätantike |
François Marie Vincent Gerardin
Sabine Huebner
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67721-01 |
Seminar |
Globalgeschichte und Historische Kompetenzen: Bezugspunkte, Chancen und Herausforderungen für die Geschichtsdidaktik ABGESAGT |
Philipp Marti
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67671-01 |
Seminar |
Jüdinnen und Juden im Orient |
Erik Petry
|
3 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
68728-01 |
Seminar |
Kirche - Macht - Reform: Das Basler Kloster St. Alban (10.-12. Jh.) |
Claudia Moddelmog
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67765-01 |
Seminar |
Mehr als Vesuv-Ausbruch und Christenbriefe: die Briefsammlung des Jüngeren Plinius ABGESAGT |
Judith Hindermann
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67621-01 |
Seminar |
Peasants in African History |
Julia Tischler
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67618-01 |
Seminar |
Reproduktive Gerechtigkeit: Historische Voraussetzungen eines Konzepts |
Caroline Arni
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67907-01 |
Seminar |
Schweizer Geschichtsdebatten im historisch-politischen Unterricht: Das Beispiel der Neutralität |
Monika Waldis
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67907-02 |
Seminar |
Schweizer Geschichtsdebatten im historisch-politischen Unterricht: Das Beispiel der Neutralität ABGESAGT |
|
3 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
67620-01 |
Seminar |
The Archive – Theory, Practice, Transformation |
Lorena Rizzo
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67457-01 |
Seminar |
The Israeli-Palestinian Conflict 1948-1967: Meta-Narratives, Historiography, Memory |
Daniel Zisenwine
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Soziologie, Hörsaal 215
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67619-01 |
Seminar |
The Minorities Question in Interwar Europe |
Olena Palko
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67615-01 |
Seminar |
Zwischen Konflikt und Kooperation. Geschwisterbeziehungen im Wandel (1600-1850) ABGESAGT |
Sophie Ruppel
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67658-01 |
Praktikum |
Das Basler Afrika-Forschungsnetzwerk und seine Geschichte: Umsetzen einer Ausstellung |
Alice Spinnler
Reto Ulrich
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
38196-01 |
Übung |
Al-Jazeera Sarajevo - als Medium und Message |
Ljiljana Reinkowski
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67659-01 |
Übung |
Ansätze und Themen der Konsumgeschichte der Neuzeit (17.-21. Jh.) |
Peter-Paul Bänziger
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67917-01 |
Übung |
Arbeiten im Archiv: Die Schweizer Energietransitionen von der Kohle bis zu den Erneuerbaren |
Irene Amstutz
Martin Lüpold
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
65881-01 |
Übung |
Arbeiten im Archiv: Migrationsgeschichten. Zuwanderung in die Nordwestschweiz von 1900 bis 1970 |
Jeannette Rauschert Schurr
Hermann Wichers
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67661-01 |
Übung |
Data Stories - Die Basler (Wirtschafts-)Elite on show, 1670-1820 |
Susanna Burghartz
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67662-01 |
Übung |
Data-History. Von API's zur Geschichtsschreibung mit Daten |
Lucas Burkart
Peter Fornaro
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67665-01 |
Übung |
Doing Digital History: quantitative Text- und Datenanalyse mit der Programmiersprache R |
Ina Cathrin Serif
|
3 |
1Montag, 14.00-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67678-01 |
Übung |
Gesellschaft von der Küche aus denken: Klassische Theorien der Haus- und Reproduktionsarbeit |
Milo Probst
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
60854-01 |
Übung |
Global Data Explorations: Einführung in die Auswertung globaler Daten für Geistes- und Sozialwissenschaften |
Christiane Sibille
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
43405-01 |
Übung |
Introduction to Papyrology |
Diane Melanie P. Coomans
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67666-01 |
Übung |
Jüdische Geschichte und post-jüdische Orte in Ostmitteleuropa im 20./21. Jahrhundert |
Frithjof Benjamin Schenk
Luca Gabriel Thoma
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
64333-01 |
Übung |
Methoden der Globalgeschichte Europas |
Eva Brugger
Alexander Engel
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
65757-01 |
Übung |
Musikgeschichte 2.0?! Digitale Quellen, Konzepte und Methoden musikalischer Historiographie |
Stefan Münnich
Michelle Ziegler
|
3 |
2Dienstag, 14.00-16.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67664-01 |
Übung |
Natalie Zemon Davis lesen |
Jan-Friedrich Missfelder
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67680-01 |
Übung |
Oral History. Das Interview als Quelle und Gesellschaftskritik |
Alexandra Binnenkade
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67679-01 |
Übung |
Postkoloniales Mittelalter? Lektüren zur Debatte um «Critical Medievalism» |
Lucas Burkart
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67660-01 |
Übung |
Schön sein im Mittelalter |
Jan Rüdiger
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67663-01 |
Übung |
The Russian-Ukrainian War: Conflict Analysis, Mediation and Dialogue Interventions |
Tetiana Kyselova
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67766-01 |
Übung |
Wie schreibe ich eine Abschlussarbeit in den Geschichts- und Altertumswissenschaften? Von der ersten Idee bis zur Abgabe |
Valerie Muhmenthaler
|
3 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshof, Tagungsraum 306
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67926-01 |
Tutorat |
‚Caliban und die Hexe‘: Frauenkörper, Hexenverfolgung und Kolonialisierung im Übergang zum Kapitalismus |
Tobias Oswald
|
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
58751-01 |
Exkursion |
Dänemark: Insel Seeland |
Jan Rüdiger
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67740-01 |
Exkursion |
Die Vorfahren der Römer: Etrusker, Falisker und Sabiner von den mythischen Anfängen bis in die Spätantike |
Sabine Huebner
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67614-01 |
Exkursion |
Jüdische Geschichte und post-jüdische Orte in Ostmitteleuropa im 20./21. Jahrhundert |
Frithjof Benjamin Schenk
Luca Gabriel Thoma
|
3 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
67336-01 |
Kolloquium |
Aktuelle Forschungen zur Geschichte Afrikas |
Ettore Morelli
Julia Tischler
|
2 |
1Montag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67341-01 |
Kolloquium |
Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne |
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Jan-Friedrich Missfelder
Jan Rüdiger
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67338-01 |
Kolloquium |
Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts |
Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67340-01 |
Kolloquium |
Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte |
Frithjof Benjamin Schenk
|
3 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67334-01 |
Kolloquium |
Basler Renaissancekolloquium |
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Aden Kumler
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
68750-01 |
Kolloquium |
Cultural Heritage in the Digital Age |
Lucas Burkart
Peter Fornaro
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67335-01 |
Kolloquium |
Europa transepochal |
Lucas Burkart
Frithjof Benjamin Schenk
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67656-01 |
Kolloquium |
Namibian and Southern African Studies |
Dag Henrichsen
Giorgio Miescher
Julia Rensing
Lorena Rizzo
|
3 |
3Mittwoch, 18.00-20.00
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67642-01 |
Kolloquium |
Nordwesteuropa im Mittelalter - Aktuelle Forschung |
Lena Rohrbach
Jan Rüdiger
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67731-01 |
Kolloquium |
Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte |
Sabine Huebner
|
3 |
2Dienstag, 18.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
55567-01 |
Vorlesung mit Übungen |
Einführungen in die Digital Humanities |
Vera Chiquet
Christian Weber
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
12895-01 |
Vorlesung mit Kolloquium |
Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
13218-01 |
Kurs |
Lateinischer Grundkurs (Latinum) II: Lektüre |
Marina Coray
|
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104
3Mittwoch, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104
5Freitag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
60415-01 |
Kurs |
Methoden und theoretische Ansätze in den Nahoststudien |
Maurus Reinkowski
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum U115
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
68766-01 |
Kurs |
Ukrainisch I |
Yuliya Mayilo
|
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
48661-01 |
Kurs |
Ukrainisch I für Einsteiger*innen ABGESAGT |
Yuliya Mayilo
|
2 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
18776-01 |
Kurs |
Ungarisch III ABGESAGT |
Maria Balla Meszlenyi
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67327-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Diskussion laufender Masterarbeiten (Neuere/Neueste Geschichte) |
Peter-Paul Bänziger
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67328-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Diskussion laufender Forschungsprojekte (Frühe Neuzeit/Sattelzeit) |
Susanna Burghartz
|
1 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
67682-01 |
Forschungsseminar |
Digitalisierung, Strukturierung, Analyse: Praktische Anwendung digitaler Methoden |
Lea Kasper
Martin Lengwiler
|
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67681-01 |
Forschungsseminar |
Museum & Verantwortung |
Lucas Burkart
Anna Schmid
|
4 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
45362-01 |
Forschungskolloquium |
European Global Studies: Current Debates in Culture & Society |
Susanna Burghartz
Ralph Weber
|
5 |
Siehe Detailangaben
|
|
|