2023005FS 2024 |
10210-01 |
Vorlesung |
Gender Law |
Sandra Hotz
|
4 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
wöchentlich
|
|
|
2023005FS 2024 |
70774-01 |
Seminar |
(Non-)Binäre Diven – Popmusik & Gender im 21. Jahrhundert |
Christian Bielefeldt
|
3 |
4Donnerstag, 16.00-18.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal
wöchentlich
|
|
|
2023005FS 2024 |
71246-01 |
Seminar |
Barbie im Spannungsfeld (queer-)feministischer Theorien und Aktivismen |
Dominique Grisard
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
wöchentlich
|
|
|
2023005FS 2024 |
30044-01 |
Seminar |
Geschlechterforschung praktisch: Wege zur Masterarbeit |
Bianca Prietl
|
3 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
wöchentlich
|
|
|
2023005FS 2024 |
71245-01 |
Seminar |
Geschlechterperspektiven auf Digitalisierung |
Bianca Prietl
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2023005FS 2024 |
71243-01 |
Seminar |
Kritische Posthumanismen und die Sorge um mehr als menschliche Welten |
Dagmar Fink
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2023005FS 2024 |
71244-01 |
Seminar |
Regierte Gefühle? Liebe, Heirat und andere Glücksversprechen aus geschlechter- und affekttheoretischer Perspektive |
Fleur Weibel
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Rheinsprung 21
wöchentlich
|
|
|
2023005FS 2024 |
71155-01 |
Seminar |
Wissensgeschichte in geschlechtergeschichtlicher Perspektive: Eine Einführung in die Frühe Neuzeit in Fallbeispielen und Forschungsdebatten |
Monika Mommertz
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2023005FS 2024 |
58275-01 |
Seminar |
Women and other Underrepresented Groups in Politics |
Stefanie Bailer
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
wöchentlich
|
|
|