Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Die Russische Revolution |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Geschlechtergeschichte |
Claudia Opitz Belakhal |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Globalgeschichte Europas: das 19. Jahrhundert |
Madeleine Herren-Oesch |
3 |
4Donnerstag, 10.00-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Geschichte der Ukraine. Eine Einführung |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | History of Crimea and the Crimean Tatars under Ottoman and Russian Rule |
Özhan Kapici |
3 |
4Donnerstag, 14.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum U113 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Russland und der «Westen» – Geschichte einer Debatte |
Frithjof Benjamin Schenk |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | «Eisberge und Land in Sicht» – Mit digitalen Tools in Richtung Arktis |
Christiane Sibille |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Das Slavische Mittelmeer. Istrien, Dalmatien und Montenegro als mediterraner Kulturraum |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Maurus Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Examining African Contributions to Global Health |
Tanja Hammel-Aschwanden |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Frische Frühe Neuzeit. Neueste Forschungen lesen und debattieren |
Jan-Friedrich Missfelder |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Gender, Wars, and Violence in 20th and 21st Century Ukraine |
Marta Havryshko |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Magnetband, Schallplatte, Farbdias, TIFFs oder Comics? – Mediale und materielle Vielfalt als Fundament im Alltag einer Bibliothek und eines Archivs. |
Heidi Brunner Corinne Lüthy LIsa Roulet |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Siehe Bemerkung wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Migrationsgeschichten. Zuwanderung in die Nordwestschweiz von 1900 bis 1970 |
Jeannette Rauschert Schurr Hermann Wichers |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Von Bücherschätzen zu Datensätzen. Digitalisierung, Aufbereitung und Auswertung historischer Quellen |
Ina Cathrin Serif |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Zur historischen Arbeit mit Objekten: Schlüsselbegriffe und theoretische Zugänge |
Meike von Brescius |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte |
Botakoz Kassymbekova Rhea Rieben Frithjof Benjamin Schenk Kai Johann Willms |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Europa transepochal |
Jan-Friedrich Missfelder Julia Tischler |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kurs | Informations-, Daten- und Medienkompetenz in der Geschichtswissenschaft |
Nora Jäggi Renate Leubin Susanne Schaub Renaux Robin Segerer David Tréfás |
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Ukrainisch III |
Yuliya Mayilo |
3 |
2Dienstag, 12.00-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Ungarisch II |
Maria Balla Meszlenyi |
3 |
3Mittwoch, 12.15-15.00 - Online Präsenz - wöchentlich |