Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Educazione linguistica, fra lingua e cittadinanza |
Alberto Sobrero |
2 |
4Donnerstag, 18.15-20.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Einführung ins Programmieren für GeisteswissenschafterInnen I |
Lukas Rosenthaler |
4 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | English Language Planning and Policy |
Jakob Leimgruber |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Le français en Suisse romande: caractéristiques et sentiments d'appartenance |
Marine Borel |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Lexik im Wandel - Slavische Sprachen im 20. und 21. Jahrhundert |
Christine Grillborzer |
2 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Linguistique et sciences sociales : penser le rapport entre langage et société |
Chloé Mondémé |
2 |
4Donnerstag, 12.15-15.45 - Online Präsenz - 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Persuasion in English |
Daria Dayter |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Sprache und Kultur |
Martin Luginbühl |
2 | ||||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Spracherwerb |
Heike Behrens |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Studi e Ricerche: Letteratura, Linguistica e Filologia italiana |
Maria Antonietta Terzoli |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung | The History of English |
Miriam Locher |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Des mots et des choses en action: Langage et Matérialité |
Laurent Camus Lorenza Mondada Hanna Svensson |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Einführung in experimentelle Methoden der Linguistik |
Adriana Hanulikova |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Gefühle, Affekte, Emotionen erkennen. Klassische und avancierte Ansätze zur Sentimentanalyse |
Gerhard Lauer |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Grammatikalisierung: Wie Sprachen zu neuer Grammatik kommen |
Philipp Dankel |
3 |
1Montag, 16.00-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Introduction to Statistics for Language Sciences using R |
Moniek Kuijpers |
3 |
1Montag, 08.00-08.15 - Online Präsenz - 5Freitag, 14.00-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | La syntaxe dans tous ses états : ordre des mots, organisation de l'information, formatage des tours de parole |
Anne-Sylvie Horlacher |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Lo stile nominale in prospettiva contrastiva italiano-tedesco |
Benedetta Rosi |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Medizinische Kommunikation – mündlich, schriftlich, digital, analog |
Ina Pick |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Nachrichten auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram |
Martin Luginbühl |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Punteggiatura creativa. Esempi letterari degli anni Duemila |
Angela Ferrari |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Spracherwerb des Deutschen: Morphologie und Syntax |
Heike Behrens |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Statistik für Linguistik: Grundlagen und weiterführende Anwendungen |
Daniel Müller-Feldmeth |
3 |
4Donnerstag, 12.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Von Phol ende Uuodan uuorun zi holza bis zur glücklichen Entbindung von einem gesunden Mädchen: Textsortengeschichte des Deutschen |
Simone Berchtold Schiestl |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Einführung ins Programmieren für GeisteswissenschafterInnen I |
Lukas Rosenthaler |
4 |
1Montag, 14.15-16.00 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Exercices de soutien à la transcription verbale et multimodale |
Laurent Camus Hanna Svensson |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Okzitanisch: eine Sprache und ihre Region |
Jan Rüdiger |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Pragmatics of Translation |
Miriam Locher |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Von der Fibula Praenestina zu Isidor von Sevilla |
Antoine Viredaz |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Research in English linguistics |
Miriam Locher |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Trends in den computergestützten und experimentellen Geisteswissenschaften |
Gerhard Lauer |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Digitale Bildgebungsverfahren und Materialität im Digitalen |
Vera Chiquet Peter Fornaro |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Entscheiden in Institutionen |
Ina Pick |
4 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Lingua e gender |
Anna-Maria De Cesare Greenwald |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Metadiskursive Praktiken in der Mündlichkeit und Schriftlichkeit |
Mirjam Weder |
4 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |