Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | 1922. Literatur- und Kulturgeschichte eines modernen Jahres |
Caspar Battegay |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Allegorie, Allegorese, Personifikation |
Jens Pfeiffer |
2 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Gedächtnis und Erinnerung |
Ralf Simon |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Kommunikation unter herausfordernden Bedingungen |
Stefan Pfänder |
2 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Literaturgeschichte I: Vom Barock bis zur Aufklärung |
Nicola Gess |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal |
Heike Behrens |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Ästhetizismus. Poetik, Kulturkritik und Provokation einer kontroversen Denkfigur vom 19. bis 21. Jahrhundert |
Agnes Hoffmann |
4 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches (1878-1880): Leben, Kunst, Moral |
Hubert Thüring |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Gesprächskompetenz von Kindern |
Birte Arendt |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Linguistische Diskursanalyse |
Mirjam Weder |
4 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Trauer und Melancholie |
Jens Pfeiffer |
4 |
2Dienstag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Was ist Rhetorik (Quintilian, Institutio Oratoria)? |
Eva Marie Noller Ralf Simon |
4 |
1Montag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |