Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Das Athenaeum. Die literarische Zeitschrift der Frühromantik |
Jodok Trösch |
4 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Herrscher, Helden, Heilige: Einführung in die deutsche Literatur (und Sprache) des frühen Mittelalters |
Stefan Rosmer |
4 |
wöchentlich 1Montag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Psychoanalytische Literaturwissenschaft |
Ralf Simon |
4 |
wöchentlich 1Montag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Scherz, Witz und Ironie - unernste Sprachhandlungen linguistisch betrachtet |
Mirjam Weder |
4 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Soziologie, Übungsraum 210 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | "The Unspoken". Nonverbale Ressourcen in Alltag und Klinik |
Stefan Pfänder |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Der Basler Ring. Richard Wagners „Ring des Nibelungen" und seine Basler Inszenierung |
Nicola Gess Matthias Schmidt |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Jean Paul |
Ralf Simon |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Kritische KI-Kompetenz |
Marc Frick Michael David Müller-Breckenridge Bianca Prietl Heiko Schuldt Jean Terrier |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Life in the Anthropocene ABGESAGT |
Alexander Honold |
2 | ||||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Literaturgeschichte der Nachkriegszeit |
Alexander Honold |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Mittelalter. Von Anfang bis Ende |
Jan Rüdiger |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Sprachgeschichte II: von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart |
Martin Luginbühl |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft |
Ina Habermann |
2 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Versprochen ist versprochen? Vereinbarungen und ihre Brüche in vormodernen Erzähltexten |
Daniela Fuhrmann |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
0 |