Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | al mînen lîp. Körper in der Literatur des Mittelalters |
Sarina Tschachtli |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Lessing und das 18. Jahrhundert |
Ralf Simon |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Literaturgeschichte II: Sturm und Drang bis Hochklassik |
Hubert Thüring |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Musikalische Phänomene (in) der Literatur. Themen, Formen, Verfahren |
Alexander Honold |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft |
Dominique Brancher |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Bestseller. Medien und Formen populärer Literatur vom 18. Jhd. bis zur Gegenwart |
Carolin Amlinger |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Dokufiktion – Autofiktion – Metafiktion. Auf den Spuren des Faktischen in der Fiktion vom Barock bis zur Gegenwartsliteratur |
Hevin Karakurt |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II |
Tobias von Waldkirch |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II |
Tobias von Waldkirch |
3 |
3Mittwoch, 08.00-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II |
Jana Tschannen |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II |
Laura Patrizzi |
3 |
3Mittwoch, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache |
Stefan Rosmer |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache |
Jens Pfeiffer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache |
Isabelle Charlotte Balmer |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Nadelberg 4 (S), Grosser Seminarraum 042 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Lea Liese |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Karl Philipp Moritz' Anton Reiser und die Anfänge der literarischen Psychologie |
Karl Clemens Kübler |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |