Semester-Planung

Herbstsemester 2023 (Belegfrist: 01.08.2023 bis 16.10.2023)



    -
    -

    Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
    2023004HS 2023 69367-01 Vorlesung Arbeit II. Praktiken und Ökonomien des Alltags in der Literatur seit 1945 Hubert Thüring
    2 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 118
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69370-01 Vorlesung Hugo von Hofmannsthal, Dichter des modernen Lebens Alexander Honold
    2 3Mittwoch, 12.15-14.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 118
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69368-01 Vorlesung Jenseits des Postfaktischen: Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart Nicola Gess
    2 2Dienstag, 16.15-18.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69371-01 Vorlesung Literaturgeschichte III: Romantik Ralf Simon
    2 2Dienstag, 10.15-12.00
    Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69372-01 Vorlesung Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg. Textprofile und Interferenzen Robert Schöller
    2 1Montag, 10.15-12.00
    Kollegienhaus, Hörsaal 001
    wöchentlich
    2023004HS 2023 62447-01 Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I Mirjam Weder
    3 1Montag, 10.15-12.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 4
    wöchentlich
    2023004HS 2023 62447-02 Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I Laura Patrizzi
    3 3Mittwoch, 08.15-10.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 62447-03 Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I Oliver Spiess
    3 2Dienstag, 12.15-14.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 5
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69475-01 Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III Mirjam Weder
    3 4Donnerstag, 08.15-10.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69475-02 Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III Jana Tschannen
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 5
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69475-03 Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III Mirjam Weder
    3 4Donnerstag, 12.15-14.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69353-01 Proseminar Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur: Die Georgslegende von Reinbot von Durne Stefan Rosmer
    3 4Donnerstag, 14.15-16.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69350-01 Proseminar Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur: Hartmann von Aue, Der arme Heinrich Isabelle Charlotte Balmer
    3 1Montag, 14.15-16.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 5
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69351-01 Proseminar Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur: Heinrich von Veldeke, Eneasroman Lysander Büchli
    3 3Mittwoch, 10.15-12.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 4
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69320-01 Proseminar Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Sina Dell'Anno
    3 4Donnerstag, 14.15-16.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 5
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69323-01 Proseminar Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Anna Karško
    3 1Montag, 12.15-14.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69318-01 Proseminar Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Carolin Amlinger
    3 3Mittwoch, 12.15-14.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69322-01 Proseminar Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Gary Wetz
    3 2Dienstag, 16.15-18.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich
    2023004HS 2023 69324-01 Proseminar Von grossen Gefahren und starken Affekten. Abenteuererzählungen von Robinson Crusoe bis Karl May Ella Imgrüth
    3 2Dienstag, 14.15-16.00
    Deutsches Seminar, Seminarraum 3
    wöchentlich