Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I |
Oliver Spiess |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I |
Oliver Spiess |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I |
Mirjam Weder |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III |
Laura Patrizzi |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III |
Mirjam Weder |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III |
Mirjam Weder |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur: Gottfrieds Tristan |
Jan Luca Werner |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur: Hartmanns Erec |
Isabelle Charlotte Balmer |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur: Walther von der Vogelweide |
Lysander Büchli |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Shira Malka Miron |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Constantin Sinn |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Ergriffen, erschüttert, entspannt: Literatur und Emotion von Lessing bis Randt |
Ella Ley Jessica Schön |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Theorie (Rhetorik, Semiotik, Dekonstruktion) |
Nicolas Fink |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Armut. Literarische Entwürfe zwischen Prekarität und Ideal |
Cornelia Ute Soraya Herberichs-Frei |
2 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Life in the Anthropocene |
Alexander Honold |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Literatur und Institution im 20. Jahrhundert, mit einem Schwerpunkt auf Psychiatrie: Walser, Glauser, Hennings, Loosli, Mehr u.a. |
Hubert Thüring |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Literaturgeschichte V: Berliner und Wiener Moderne (1890-1933) |
Nicola Gess |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 |
0 |