Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Der anthropologische Roman |
Ralf Simon |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Deutsche Lyrik der Frühen Moderne: Symbolismus und Expressionismus |
Manfred Koch |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Einführung in die mittelalterliche deutsche Literatur |
Jens Pfeiffer |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Peter Handke. Zeiten des Erzählens, Räume der Schrift |
Alexander Honold |
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Sebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel: Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten |
Tina Terrahe |
2 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Sprache und Kultur |
Martin Luginbühl |
2 | ||||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Spracherwerb |
Heike Behrens |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | "Partisanen der Humanität". Zum Werk Sibylle Bergs |
Nicola Gess |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft |
Robert Reinecke |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Deutsch-jüdische Gegenwartsliteratur |
Alfred Bodenheimer |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Edition: Humboldt edieren. Geschichte und Kritik der Alexander von Humboldt-Ausgabe |
Sylwia Werner |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Einführung in die deutsche Literatur des frühen Mittelalters |
Stefan Rosmer |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Einführung in experimentelle Methoden der Linguistik |
Adriana Hanulikova |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre |
Ralf Simon |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Hannah Arendt und Ernst Bloch. Philosophie trifft auf Geschichte |
Erik Petry |
3 |
1Montag, 08.15-10.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Hermann Hesse. Bildungsgeschichten und Künstlerkarrieren |
Alexander Honold |
3 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Introduction to Statistics for Language Sciences using R |
Moniek Kuijpers |
3 |
1Montag, 08.00-08.15 - Online Präsenz - 5Freitag, 14.00-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Literaturkritik heute: vom Feuilleton zum Blog |
Annette König |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Lyrische Prosa |
Rahel Villinger |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Medizinische Kommunikation – mündlich, schriftlich, digital, analog |
Ina Pick |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Michael Lentz: Romane und andere Texte |
Ralf Simon |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Nachrichten auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram |
Martin Luginbühl |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Nibelungenlied und Klage: heroische Todesinszenierungen und moderne Rezeption |
Tina Terrahe |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Propheten und Sibyllen. Wahrsagetexte im Mittelalter und der frühen Neuzeit |
Jens Pfeiffer |
3 |
1Montag, 18.15-20.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Revolte gegen die Moderne. Einführung in die Kulturkritik |
Carolin Amlinger |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Spracherwerb des Deutschen: Morphologie und Syntax |
Heike Behrens |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Statistik für Linguistik: Grundlagen und weiterführende Anwendungen |
Daniel Müller-Feldmeth |
3 |
4Donnerstag, 12.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Von Phol ende Uuodan uuorun zi holza bis zur glücklichen Entbindung von einem gesunden Mädchen: Textsortengeschichte des Deutschen |
Simone Berchtold Schiestl |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |