2025004HS 2025 |
76627-01 |
Seminar |
Dialekte in der Nordwestschweiz zwischen Stabilität und Wandel
|
Susanne Oberholzer
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76111-01 |
Seminar |
Friedrich Nietzsche: Gerechtigkeit und Gewalt: "Zur Genealogie der Moral" (1887)
|
Hubert Thüring
|
3 |
Siehe Einzeltermine
|
|
|
2025004HS 2025 |
76116-01 |
Seminar |
Gefühle zeigen. Körper und Affekt in der Lyrik und Epik des Mittelalters
|
Sarina Tschachtli
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-16.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76103-01 |
Seminar |
Literaturvermittlung: Hinter den Kulissen des Literaturbetriebs: praxisorientierte und interdisziplinäre Einblicke
|
Julia Andrea Knapp
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
|
|
2025004HS 2025 |
76626-01 |
Seminar |
Mehrsprachigkeit: biographische, narrative und ethnographische Zugänge
|
Mi-Cha Flubacher
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-16.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76118-01 |
Seminar |
Poetik des Spiels. Spielszenen in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters
|
Robert Schöller
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76113-01 |
Seminar |
Prophezeiung, Projektion, Prognostik. Schreibweisen des Zukünftigen von der Frühaufklärung bis zur Gegenwart
|
Charlotte Coch
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76112-01 |
Seminar |
Schwarze Romantik. Von Büchern, Leichen und Dämonen
|
Nicola Gess
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76625-01 |
Seminar |
Spaltung, Schlichtung, Streit: Linguistische Perspektiven auf Konflikte und deren multimodale Austragung im öffentlichen Raum
|
Robert Reinecke
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
16.15-18.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76648-01 |
Seminar |
Sprachtypologie: grammatische, pragmatische und interaktionale Perspektiven
|
Philipp Dankel
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
12.15-14.00
Kollegienhaus, Seminarraum 211
|
|
|
2025004HS 2025 |
76110-01 |
Seminar |
Surrealismus in der Literatur
|
Jodok Trösch
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
|
|
2025004HS 2025 |
76115-01 |
Seminar |
Thomas Mann, Literatur des Exils
|
Alexander Honold
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
14.15-16.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76109-01 |
Seminar |
Verlag: "Das machen eigentlich nur Verrückte": Einblicke in die Praxis eines Literaturverlags
|
Luisa Deborah Heim
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76114-01 |
Seminar |
Wahlverwandtschaften. Goethe lesen mit Benjamin
|
Tim Hofmann
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
|
|
2025004HS 2025 |
76117-01 |
Seminar |
Zwischen Kreuzzug und Toleranz, Liebe und Zorn. Das Willehalm-Fragment Wolframs von Eschenbach
|
Stefan Rosmer
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76649-01 |
Übung |
Usage-Based Approaches to Language and Language Acquisition
|
Miriam Locher
Mirjam Weder
|
1 |
Siehe Einzeltermine
|
|
|
2025004HS 2025 |
76561-01 |
Vorlesung |
Armut. Literarische Entwürfe zwischen Prekarität und Ideal
|
Cornelia Ute Soraya Herberichs-Frei
|
2 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-16.00
Kollegienhaus, Hörsaal 120
|
|
|
2025004HS 2025 |
76643-01 |
Vorlesung |
Die germanischen Sprachen im Überblick
|
Simon Pröll
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 114
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
74867-01 |
Vorlesung |
Life in the Anthropocene
|
Alexander Honold
|
2 |
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76647-01 |
Vorlesung |
Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben
|
Michiel de Vaan
Mirjam Weder
|
2 |
wöchentlich
1Montag,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 120
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76120-01 |
Vorlesung |
Literatur und Institution im 20. Jahrhundert, mit einem Schwerpunkt auf Psychiatrie: Walser, Glauser, Hennings, Loosli, Mehr u.a.
|
Hubert Thüring
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-12.00
Kollegienhaus, Hörsaal 120
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
73067-01 |
Vorlesung |
Literaturgeschichte V: Berliner und Wiener Moderne (1890-1933)
|
Nicola Gess
|
2 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-16.00
Kollegienhaus, Hörsaal 120
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76451-01 |
Vorlesung |
Online Syntax
|
Peter Auer
|
2 |
wöchentlich
4Donnerstag,
14.15-16.00
Kollegienhaus, Hörsaal 120
|
0 |
|