Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Einführungskurs | Einführung in die Religionswissenschaft |
Lavinia Pflugfelder |
4 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Einführung in das Klassisch-Ägyptische |
Matthias Müller Krähenbühl |
10 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.15 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs mit Prüfung | Hieratisch I: Einführung und ägyptische Ritualtexte |
Sandrine Vuilleumier |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs mit Prüfung | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Medizinische Texte |
Julianna Kitti Paksi |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Ägyptologie |
Ho Wang Fong |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Caesars Gallier. Die vorrömische Zivilisation im Bellum Gallicum aus archäologischer und philologischer Perspektive |
Massimo Cè Ana Zora Maspoli |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Die Statue in der ägyptischen Lebenspraxis |
Melanie Wasmuth |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Sprachwissenschaft im Dialog: zwei Perspektiven auf eine Vergangenheit |
Michiel de Vaan Claudia Gerling |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Bild und Macht im Assyrischen Reich |
Oskar Kaelin |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-09.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Einführung in die altertumswissenschaftlichen elektronischen Medien |
Christoph Schneider |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.45 Universitätsbibliothek, Vortragssaal 118 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Merowingisches Latein |
Michiel de Vaan |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Tod und Jenseits im Alten Mesopotamien (Akkadische Quellen) |
Oskar Kaelin |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit: Griechische Geschichtsschreibung |
Gunther Martin |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Die Umwelt des Alten Testaments |
Melanie Wasmuth |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Die Zukunft der Antike: Neue Methoden und interdisziplinäre Perspektiven auf die griechisch-römische Welt |
Sabine Huebner |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.45 Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Introductions to Digital Humanities |
Rosa Lavelle-Hill |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Biozentrum, Seminarraum 02.073 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Paläoastronomie |
Rita Gautschy |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |