Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rom in der Kaiserzeit: Archäologie eines Weltreiches von Augustus bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n.Chr. |
Martin A. Guggisberg |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Romanità und Faschismus. Die Antike als Medium totalitärer Ideologie |
Martin A. Guggisberg |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Einführung in die Klassische Archäologie: Die griechische Epoche |
Aleksandra Mistireki |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Delos - Von der bronzezeitlichen Höhensiedlung zum römischen Handelsumschlagplatz |
Aleksandra Mistireki |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die altertumswissenschaftlichen elektronischen Medien |
Christoph Schneider |
2 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 Universitätsbibliothek, Vortragssaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Themen, Funktion und Interpretation griechischer Ikonographie |
Rita Gautschy |
3 |
5Freitag, 08.15-09.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Exkursion | Pompeji und die Vesuvregion |
Martin A. Guggisberg Veronika Sossau |
3 | Siehe Detailangaben |