Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Analytische Psychologie C.G. Jungs |
Christian Roesler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Neurologie für Psycholog/innen ABGESAGT |
Pasquale Calabrese Ludwig Kappos |
3 | ||||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Placebo- und Noceboforschung |
Antje Frey Nascimento |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Sexualwissenschaften - Erkennen und Umgang mit sexuellen Problemen und Phänomenen |
Andrea Burri |
3 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Biozentrum, Hörsaal U1.131 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Statistische Verfahren in der Psychologie IV |
Erich Studerus |
3 |
2Dienstag, 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Conflict Management |
Angela Leipold |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Create a Strategic Digital Research Space |
Angela Leipold |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Einführung in die statistische Software R |
Markus Spitzer |
2 |
1Montag, 16.15-17.45 Missionsstrasse 64a, Computerraum 00.010 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Hirnfunktion bei Meditation |
Fabio Carbone |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Leveraging Social Media for Scientists |
Angela Leipold |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Mixed Models for (Longitudinal) Data Analysis |
Angela Leipold |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Praxis der Analytischen Psychologie C.G. Jungs |
Christian Roesler |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Aktuelle Forschungsthemen der Sozial- und Konsumentenpsychologie |
Rainer Greifeneder |
1 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Ausgewählte statistische Methoden in der Neuropsychologie |
Manfred Berres Andreas U. Monsch |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Circadian Rhythms and Sleep: Concepts, Determinants and Recent Results |
Carolin Reichert |
2 |
14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Clinical Psychology & Intervention Science |
Andrew Gloster |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Cognitive and Decision Sciences |
Yun-Rui Liu Rui Mata Loreen Tisdall |
1 |
2Dienstag, 12.00-13.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Economic Psychology |
Jörg Rieskamp |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie |
Alexander Grob |
2 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Grundlagen- und anwendungsbezogene Forschung der Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Donja Brunner Christina Stadler Eva Unternährer |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Klinische Psychologie und Epidemiologie |
Roselind Lieb |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Klinische Psychologie, Psychotherapie und tiergestützte Interventionen |
Jens Gaab Karin Hediger |
1 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Missionsstrasse 62a, Hörsaal 00.006 14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Molekulare und kognitive Neurowissenschaften |
Dominique de Quervain Andreas Papassotiropoulos |
2 |
2Dienstag, 12.30-13.30 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Neuropsychiatrie, Verhaltensneurologie und Neuropsychologie |
Pasquale Calabrese |
2 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Psychologie der Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung |
Ulf Hahnel Maria Lagomarsino |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Advanced MRI-fMRI-DTI Methods for Cognitive Neuroscience |
David Coynel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Caffeine Effects on Neural Activities and Neurocognition |
Carolin Reichert |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Characterization of Adenosine-Dopamine Communication in Neurobehaviors |
Yu-Shiuan Lin |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Chronobiologie |
Christine Blume Christian Cajochen Mirjam Münch |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Clinical Psychology and Intervention Science |
Andrew Gloster |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Cognitive and Decision Sciences |
Yun-Rui Liu Rui Mata Loreen Tisdall |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Cognitive and Motor Development |
Agnes-Maria Detert Emily Meachon |
3 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Coping and Lifestyle Choices among HBOC and Lynch Syndrome Cancer Patients and Mutation Carriers in Switzerland |
Maria Katapodi Helen Koechlin |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Cross-national Interdisciplinary Study on Child Development in Linguistically Diverse Environments (CROCODILE) |
Leila Teresa Schächinger Tenés Jessica Carolyn Weiner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Darm-Hirn-Interaktionen und Schizotypie |
André Schmidt |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Decision-making and Emotion Regulation |
Thea Zander-Schellenberg |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Die Neuropsychologie der sozialen Kognition |
Andreas U. Monsch Marc Martin Sollberger |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Digitale Interventionen im Bereich 'Long COVID' |
Roselind Lieb Gunther Meinlschmidt |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Does Family Hardiness Facilitate Decision Making for Genetic Testing? |
Maria Katapodi |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Ein technologiebasiertes Interventionsprogramm zur Verringerung der psychosozialen Belastung von Krebspatient*innen durch soziale Unterstützung |
Roselind Lieb Gunther Meinlschmidt |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Entwicklung testpsychologischer Verfahren |
Lilia Gantscheva Lucia Gasparovicova Alexander Grob Martin Steppan |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Familiäre Belastungen und Kindeswohl |
Marc Grischa Schmid |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Fear of Cancer Recurrence among Women Diagnosed with Breast Cancer at a Young Age |
Maria Katapodi |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Identifizierung von Phänotypen externalisierender Störungen |
Loreen Tisdall |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Intuitive Entscheidungsprozesse bei Schizophrenie |
Thea Zander-Schellenberg |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Katamnesestudie Jugendforensik |
Cyril Boonmann Roselind Lieb |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Klimawandel und psychische Gesundheit |
Karina Wahl |
4 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Klinische Psychologie und Psychotherapie |
Jens Gaab |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Klinische Psychologie und Tiergestützte Interventionen |
Wanda Arnskötter Fabio Carbone Karin Hediger Rahel Marti Elena Pauli |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Mensch-Maschine Interaktion |
Lena Aeschbach Florian Brühlmann Klaus Opwis Sebastian Perrig Nicolas Scharowski |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Molekulare Psychologie - Data Science und Daten Annotation in molekularer Neurowissenschaft |
Thomas Schlitt |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Molekulare Psychologie - Data-mining and data-management in molecular and behavioral neuroscience |
Virginie Freytag Vanja Vukojevic |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Molekulare Psychologie - Exploring molecular mechanisms of learning and memory in the roundworm C. elegans |
Attila Stetak |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Multimodal Investigation of Specific Phobias |
Eric Marcel Mayor |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Neuropsychiatrie, Verhaltensneurologie und Neuropsychologie |
Pasquale Calabrese |
3 | ||||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Neuropsychologische Studien bei Erwachsenen |
Sabine Krumm |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | New Technologies in the Treatment of Mental Disorders |
Dominique de Quervain |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Organisationspsychologie I |
Markus Schöbel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Organisationspsychologie II |
Markus Schöbel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Organisationspsychologie III |
Markus Schöbel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Parental Concerns among Carriers of Pathogenic Variants Associated with Hereditary Cancer Syndromes |
Maria Katapodi |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Persönlichkeitsentwicklung über die Lebensspanne |
Fabian Gander |
3 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Positive Feeling and Health |
Roselind Lieb Karina Wahl Thea Zander-Schellenberg |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Prävention psychosozialer Belastungsfolgen in der Somatik: Belastete SpitalpatientInnen besser erkennen und behandeln |
Roselind Lieb Gunther Meinlschmidt |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Präventionsforschung psychischer Störungen unter Verwendung von Open Data und Open Science |
Marcel Miché |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Psychologie der Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung |
Ulf Hahnel Maria Lagomarsino |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Simulation von Halluzinationen mittels immersiver Technologien |
Dominique de Quervain Fabian Müller |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Smartphone-gestützte Behandlungsansätze bei körperlichen Beschwerden am Beispiel "Long COVID" |
Roselind Lieb Gunther Meinlschmidt |
4 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Social Psychology IV |
Fanny Lalot |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Sozialpsychologie II |
Melissa Jauch |
4 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Sozialpsychologie III |
Elianne Anthea Albath |
4 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | START NOW - Emotionsregulation für Jugendliche |
Donja Brunner Christina Stadler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Supplementierung mit D-Serin für die Behandlung von Depressionen |
André Schmidt |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Typische und Atypische Entwicklung von Emotionsregulation bei Kindern – Risikofaktoren, Paradigmen und Intervention |
Eva Unternährer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Untersuchung des Unterstützungsbedarfs und die Erstellung eines therapeutischen Elterntrainings für Eltern von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung |
Isabella Collins |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Veränderte Informationsverarbeitung bei Menschen mit Zwangssymptomen: Ursache oder Nebeneffekt der Symptome? |
Karina Wahl |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Masterprojekt | Wirtschaftspsychologie |
Sandra Andraszewicz Jörg Rieskamp |
4 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar mit Übung | Forecasting |
Loreen Tisdall |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Aktuelle Forschungsthemen der Mensch-Maschine Interaktion I |
Lena Aeschbach Sebastian Perrig |
2 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Behavioral & Experimental Finance |
Steve Heinke |
2 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Behavioral Mechanism Design and Psychological Research - Evidence and Theory |
Doron Cohen |
2 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Beiträge der Psychologie zu einer nachhaltigen Zukunft |
Nina Frings Ulf Hahnel |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Brains and Genes in Practice |
David Coynel Virginie Freytag Vanja Vukojevic |
2 |
5Freitag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Computerraum 00.010 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Die Neuropsychologie der Demenz |
Andreas U. Monsch |
2 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Missionsstrasse 62a, Hörsaal 00.006 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Die Sozialpsychologie des Humors |
Matthias Stutz |
2 |
1Montag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Einführung in Maschinelles Lernen und dessen Anwendung im Kontext Affektiver Störungen |
Johannes Massell |
2 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Entwicklung in Familien mit Migrationshintergrund: Risiken und Chancen |
Beate Schwarz |
2 |
1Montag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Exekutive Funktionen als Schnittstelle zur bewussten Verhaltenssteuerung |
Marlon Pflüger |
2 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Exposition als Wirkfaktor in der Psychotherapie |
Karina Wahl |
2 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Führung in Organisationen |
Markus Schöbel |
2 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne |
Agnes-Maria Detert Emily Meachon |
2 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Negotiation |
Loreen Tisdall |
2 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Occupational Factors Associated with Depression and Wellbeing |
Eric Marcel Mayor |
2 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Online Forschung in der MMI: Fragebogenkonstruktion und Analyse |
Florian Brühlmann Sebastian Perrig |
2 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Psychotherapeutische Interventionen |
Judith Alder |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Theorieseminar | Streitfall Mehrsprachigkeit: Grundlagen und Folgen des mehrsprachigen Aufwachsens |
Jessica Carolyn Weiner |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Basisthemen der therapeutischen Beziehungsgestaltung ABGESAGT |
Ernst Hermann |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Data Analytics for Psychology and Business |
Rui Mata Dirk Wulff |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Development, Testing, and Implementation of Psychoeducational Interventions for Chronically Ill Patients and/or Their Family Caregivers |
Maria Katapodi |
4 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Diagnostik und Beratung im schulpsychologischen Kontext II: Lernstörungen |
Denis Joset |
4 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Einblicke in die Positive Psychologie |
Thea Zander-Schellenberg |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Einblicke in die Welt des Coachingberufs |
Fabienne Dohr Aurelia Iuliana Serban |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Entwicklungs- und Lebenslaufberatung |
Letizia Gauck |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Ericksonscher Ansatz in der Psychotherapie |
Oleksandr Tokhtamysh |
4 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Erwachsenenpsychotherapie |
Nadja Heimgartner |
4 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Frühe Förderung: Anwendung entwicklungspsychologischen Wissens |
Noortje Vriends |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Grundlagen und Praxis in der Chronobiologie |
Mirjam Münch |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Kinder- und Jugendpsychotherapie |
Milena Petignat |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Konzeption und Design von User Interfaces II |
Evianne Chri Hübscher |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Neurochirurgisch-neuropsychologische Lehrvisite |
Pasquale Calabrese Dominik Cordier |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Praktische Auswertung von Multilevel Modellen |
Andrea Hans Meyer |
4 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Praxis der ambulanten Verhaltenstherapie |
Klaus Bader |
4 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Psychologische Beratung im höheren Erwachsenenalter |
Brian Cardini Maria Lumsden Rieder |
4 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Psychomotorik |
Axel Wollmer |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Tiergestützte Psychotherapie |
Wanda Arnskötter Karin Hediger |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praxisseminar | Usability-Testing: Evaluation der Mensch-Maschine Interaktion |
Nicolas Scharowski Mirjam Seckler |
4 | Siehe Detailangaben |