Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | Altägyptische Wissenschaft |
Rita Gautschy |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Bioarchäologische Infra- und Interpopulationsuntersuchungen |
Claudia Gerling Sandra Pichler |
1 |
1Montag, 14.15-16.00 PNA 14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Domestikationsgeschichte |
Ferran Antolin Barbara Stopp |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Epochenübersicht Bronzezeit |
Brigitte Röder |
2 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz) wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Griechische Architektur. Ästhetik – Technologie – Wirtschaft |
Matthias Grawehr Sommerer |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Kulturgeschichte Jungpaläolithikum bis Mesolithikum |
Dorota Wojtczak |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Spätantike Höhensiedlungen in den nordwestlichen Provinzen |
Marcus Tobias Zagermann |
2 |
1Montag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Eine Archäologie der Migration: Die sogenannte Grosse griechische Kolonisation |
Veronika Sossau |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Kulturelle Aneignung – Theorien, Geschichte, Kämpfe |
Sebastian Dümling Julian Warner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Spuren altägyptischer Totenrituale im archäologischen Kontext |
Marleen De Meyer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Stone age archaeology: Chasing Neanderthals. What do we know? |
Dorota Wojtczak |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Transformationsprozesse im 3. Jahrtausend BCE: Kulturgeschichtliche Interpretationen und die "Third Science Revolution" |
Claudia Gerling |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Von Lunulae bis Briquetage – Highlights der Bronzezeit in Europa |
Claudia Gerling |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Archäostatistik |
Werner Vach |
1 | ||||
2022005FS 2023 | Praktikum | Ausgrabung Francavilla Marittima, Kalabrien |
Martin A. Guggisberg Ilaria Gullo Norbert Spichtig |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Bearbeitung von Prospektionsfunden aus dem Bereich der Crap Ses (Surses/GR) |
Johann Fridolin Flück Peter-Andrew Schwarz |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Bearbeitung/Triage der Prospektionsfunde vom Wittnauer Horn (AG) |
Valentin Stefan Häseli Peter-Andrew Schwarz |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation botanischer Makroreste von Ausgrabungen |
Ernst Örni Akeret |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden |
Sabine Deschler-Erb |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Museumsarbeit II: Schwerpunkt Ausstellungen |
Andrea Bignasca Esau Dozio Laurent Gorgerat Annegret Schneider-Naef André Wiese |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Antikenmuseum Basel, Agora wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | 3D Fund- und Befunddokumentation |
Lukas Richner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Bestimmung von Pflanzenresten (Samen und Früchte) aus anthropogenen und natürlichen Ablagerungen |
Ernst Örni Akeret Maria Luise Marlu Kühn Bigna Steiner Patricia Vandorpe |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Herten (Ba-Wü): Auswertung und Vorlage der Funde im Historischen Museum Basel |
Anna Flückiger |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Die zivile Seite des Militärs. Das Sozialleben römischer Soldaten anhand von Inschriften und anderen archäologischen Quellen |
Ulrich Stockinger |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Petra. Hauptstadt der Nabatäer |
Stephen Germany Laurent Gorgerat Oskar Kaelin |
3 |
5Freitag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Vorbereitung der Exkursion in die provincia Gallia Narbonensis |
Nathalie Hertig Peter-Andrew Schwarz |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Portaits - Imaging Identity: Artist - Client - Beholder |
Alexis Den Doncker |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Übungen | Geoarchäologie III: Dokumentation, Analyse und Auswertung von Bodenprofilen und archäologischen Schichtabfolgen |
David Brönnimann Sarah Lo Russo Christine Pümpin Philippe Rentzel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Sinuhe |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Neuägyptisch II und Hieratisch: die Geschichte des Wenamun |
Marwan Kilani |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Praktikum | Knochen- und Geweihartefakte |
Sabine Deschler-Erb Dorota Wojtczak |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Altägyptische Titel: ein Weg durch das Wirrwar |
Sandrine Vuilleumier |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Horrende Antike – Horror in der Antike |
Anne-Sophie Meyer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Valentinian I. im Spiegel der archäologischen und historischen Quellen |
Petra Schierl Peter-Andrew Schwarz |
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |