Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundlagen der Humanevolution |
Kurt Alt Nicole Nicklisch Sandra Pichler |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Neolithikum I: Neolithisierung und Ausbreitung des Alt- und Mittelneolithikums |
Renate Ebersbach Claudia Gerling |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rom in der Kaiserzeit: Archäologie eines Weltreiches von Augustus bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n.Chr. |
Martin A. Guggisberg |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rom und die gentes alpinae im Konflikt: Archäologische und Historische Quellen |
Peter-Andrew Schwarz |
2 |
1Montag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Zwischen Mangel und Überfluss: Neue Forschungen zur Ernährungsgeschichte |
Sabine Deschler-Erb Sandra Pichler |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 PNA wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Im Schweisse Deines Angesichts…? "Arbeit" in der Urgeschichte |
Brigitte Röder |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Romanità und Faschismus. Die Antike als Medium totalitärer Ideologie |
Martin A. Guggisberg |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Schlüsselthemen in der archäologischen Theoriediskussion |
Brigitte Röder |
3 |
5Freitag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Theologien und Kulte in den griechisch-römischen Tempeln Ägyptens |
Sandrine Vuilleumier |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Praktikum | Archäostatistik |
Werner Vach |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Praktikum | Bearbeitung von Holzfunden aus St. Ursanne/JU |
Robert Fellner Peter-Andrew Schwarz |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten |
Gerhard Hotz Sandra Pichler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Praktikum | Einführung in die Untersuchung von Brandknochen |
Cornelia Alder Sabine Deschler-Erb Sandra Pichler |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Praktikum | Experimentelle Herstellung und Gebrauch von Steinwerkzeugen |
Dorota Wojtczak |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Übung | Delos - Von der bronzezeitlichen Höhensiedlung zum römischen Handelsumschlagplatz |
Aleksandra Mistireki |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse |
Sandra Pichler |
3 |
5Freitag, 13.15-17.00 PNA 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Themen, Funktion und Interpretation griechischer Ikonographie |
Rita Gautschy |
3 |
5Freitag, 08.15-09.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Exkursion | Die ägyptischen Sammlungen von Brüssel und Leiden |
Alexis Den Doncker |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Exkursion | Pompeji und die Vesuvregion |
Martin A. Guggisberg Veronika Sossau |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Aus laufenden archäologischen Forschungen |
Martin A. Guggisberg Peter-Andrew Schwarz |
3 |
3Mittwoch, 18.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten |
Antonio Loprieno |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Neue Forschungen zur spätägyptischen funerären Kultur |
Susanne Bickel Sandrine Vuilleumier |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Vom Mittel- zum Neuägyptischen: Texte aus der Amarna-Zeit |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Neuägyptisch und Hieratisch I |
Susanne Bickel |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Praktikum | Isotopie in der Archäologie |
Claudia Gerling |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 PNA wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Praktikum | Kleintierreste (Kleinsäuger, Vögel, Fische) aus archäologischen Schlämmproben |
Simone Häberle |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 PNA wöchentlich |