Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | Altägyptische Wissenschaft |
Rita Gautschy |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Bioarchäologische Infra- und Interpopulationsuntersuchungen |
Claudia Gerling Sandra Pichler |
1 |
1Montag, 14.15-16.00 PNA 14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Domestikationsgeschichte |
Ferran Antolin Barbara Stopp |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Spuren altägyptischer Totenrituale im archäologischen Kontext |
Marleen De Meyer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Archäostatistik |
Werner Vach |
1 | ||||
2022005FS 2023 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation botanischer Makroreste von Ausgrabungen |
Ernst Örni Akeret |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden |
Sabine Deschler-Erb |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | 3D Fund- und Befunddokumentation |
Lukas Richner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Bestimmung von Pflanzenresten (Samen und Früchte) aus anthropogenen und natürlichen Ablagerungen |
Ernst Örni Akeret Maria Luise Marlu Kühn Bigna Steiner Patricia Vandorpe |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Portaits - Imaging Identity: Artist - Client - Beholder |
Alexis Den Doncker |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Übungen | Geoarchäologie III: Dokumentation, Analyse und Auswertung von Bodenprofilen und archäologischen Schichtabfolgen |
David Brönnimann Sarah Lo Russo Christine Pümpin Philippe Rentzel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Sinuhe |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Neuägyptisch II und Hieratisch: die Geschichte des Wenamun |
Marwan Kilani |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Praktikum | Knochen- und Geweihartefakte |
Sabine Deschler-Erb Dorota Wojtczak |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 PNA wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Altägyptische Titel: ein Weg durch das Wirrwar |
Sandrine Vuilleumier |
3 | Siehe Detailangaben |