Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Angewandtes Information Retrieval, Text- und Web-Mining |
Urs Hengartner |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Basel Sustainability Forum: Transforming Food Production and Consumption |
Manfred Max Bergman Basil Bornemann Edwin Charles Constable Antonietta Di Giulio Olivier Ejderyan Philippe Forêt |
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global |
Ralph Weber |
5 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Globalisierung und Europäische Integration |
Rolf Weder |
6 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC 5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | International Political Economy of Energy and Climate Policy |
Aya Kachi |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Multivariate Datenanalyse |
Dietmar Maringer |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Public Choice and Public Economics |
Vera Eichenauer |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Sexuality and Political Economy |
George-Paul Meiu |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Brauchen wir noch Parteien? Die Rolle und Funktionen von politischen Parteien in westlichen Demokratien |
Daniel Höhmann |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Die ‚Great Divergence‘ und darüber hinaus. Einführung in die Soziologie und Geschichte des Neuen China |
Davor Löffler |
3 |
3Mittwoch, 12.15-15.45 Biozentrum, Seminarraum U1.193 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Die digitale Transformation der Gesellschaft |
Oliver Nachtwey |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | European Societies and Politics: Voters, Parties, Governments |
Silvana Târlea |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Kleiner Seminarraum 02.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Flucht und Vertreibung: Ursachen, Prozesse und Lösungsansätze |
Seraina Rüegger |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Gesellschaftsgeschichte: Von der Französischen Revolution bis heute |
Axel Paul |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Introduction to the Political System of the United States: The 2022 Midterm Elections |
Clint Claessen |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Machtpolitik: Wie erreichen politische Akteure ihre Ziele? Entscheidungen und Strategien in der vergleichenden Politikwissenschaft und Aussenpolitikanalyse |
Stefanie Bailer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Moderne Piraterie am Beispiel von Ost- und West Afrika |
Mario Roman Behrens |
3 |
1Montag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | No Human Being is Illegal? Processes of Illegalization and Criminalization of Migration |
Claudia Wilopo |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | The Sociology of the USA |
Manfred Max Bergman |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Rheinsprung 21 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Warum scheitern oder gelingen politische Reformen? Einführung in die Public Policy Forschung |
Maria Thürk |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Wissen, Macht und Krise: Wissenschaft und Politik auf dem Prüfstand |
Alexandra Hofmänner |
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Advanced Python for Humanities |
Sepideh Alassi |
4 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | Breaking the Ice: Arctic Policies | 2 |
1Montag, 14.15-15.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Tutorat | Einführung in die qualitativen Methoden | 3 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Exkursion | Schweizer Politisches System |
Stefanie Bailer Sarah Bütikofer |
5 |
5Freitag, 12.15-13.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die Politikwissenschaft und Wissenschaftliches Arbeiten |
Denise Traber |
5 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die qualitativen Methoden |
Robert Schäfer |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft |
Stefanie Bailer |
5 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Friedens- und Konfliktforschung |
Laurent Goetschel |
5 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Introduction to EU Law |
Mpoi Hilpert Christa Tobler |
6 |
1Montag, 14.30-16.30 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 wöchentlich |