Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | A Global History of European Integration |
Lucie Chamlian |
3 |
4Donnerstag, 14.00-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Chinese Politics |
Ralph Weber |
3 |
2Dienstag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven |
Walter Leimgruber |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Russland als Imperium. 1547-2022 |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit |
Jochen Schwenk |
2 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | "Soziologie ist ein Kampfsport" - Einführung in die Theorie und das Denken Pierre Bourdieus |
Marc Ortmann |
3 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Auswandern |
Walter Leimgruber |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Conflicts and Controversies in the Water-Energy-Food Nexus |
Olivier Ejderyan |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Corruption and Development – Causes, Consequences and Approaches to Fight it |
Claudia Baez Camargo Lujambio Jacopo Costa Saba Kassa |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | From Party Members to Party Leaders: Selecting the Party Executive |
Clint Claessen |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 14/16, Kleiner Seminarraum 02.001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Geopolitik des Rohstoffhandels im Zeichen von Dekarbonisierung und Digitalisierung |
Rolf Tanner |
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Interviews: Durchführung, Transkription, Analyse |
Robert Schäfer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Jüdische Migrant*innen in Basel – Rekonstruktionen anhand der Akten der Fremdenpolizei | 3 |
5Freitag, 14.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
||||
2022005FS 2023 | Seminar | Klimawandel und soziale Ungleichheit. Soziologische Perspektiven |
Simon Schaupp |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Kulturelle Aneignung – Theorien, Geschichte, Kämpfe |
Sebastian Dümling Julian Warner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Migration, ethnische Minderheiten und Politik |
Lea Portmann |
3 |
2Dienstag, 12.15-13.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Neutralität und Geopolitik |
Laurent Goetschel |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Politik von den Bürgern oder für die Bürger? |
Stefanie Bailer |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Populismus in Europa |
Edina Szöcsik |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | The Israeli-Palestinian Conflict 1948-1967: Meta-Narratives, Historiography, Memory |
Daniel Zisenwine |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Vorbilder der Demokratie? Skandinavische Politik im Vergleich |
Maria Thürk |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Wissen, Macht und Krise: Wissenschaft und Politik auf dem Prüfstand |
Alexandra Hofmänner |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Advanced Python for Humanities |
Sepideh Alassi |
4 |
4Donnerstag, 14.00-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | The Russian-Ukrainian War: Conflict Analysis, Mediation and Dialogue Interventions |
Tetiana Kyselova |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Tutorat | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Tutorat | Sprachpolitik und Sprache in der Politik | 2 |
4Donnerstag, 14.15-15.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
||||
2022005FS 2023 | Exkursion | Einführung in die Humanitäre Hilfe |
Mario Roman Behrens |
5 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Demokratie im 21. Jahrhundert |
Stefanie Bailer |
5 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Einführung in die Internationalen Beziehungen |
Mario Roman Behrens Laurent Goetschel |
5 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Einführung in die Quantitativen Methoden |
Denise Traber |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Introduction to EU Law |
Mpoi Hilpert Christa Tobler |
6 |
1Montag, 10.00-12.00 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | The Afro-Atlantic: Religions and Societies |
Zainabu Jallo |
4 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |