Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | Religion und Moral. Grundlagen der Ethik in philosophisch-theologischer Perspektive |
Georg Pfleiderer |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Ethik in Psychiatrie und Psychotherapie |
Regine Munz |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Grundlegende Texte aus der Theologie des 20. und 21. Jahrhunderts |
Reinhold Bernhardt |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Hat das gebildete ‘Predigtchristentum’ noch Zukunft? Zum Strukturwandel der ‘Volkskirche’ |
Georg Pfleiderer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 103 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Selbstbestimmung in der Fortpflanzung? |
Matthias Till Bürgin Daniel Kipfer |
6 |
5Freitag, 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Vernünftige Religion in den Krisen der Gegenwart |
Georg Pfleiderer |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Grundkurs | Systematische Theologie I: Dogmatik |
Katharina Merian |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |