Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global |
Ralph Weber |
5 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte: der Tod, das Töten und der Krieg |
Jürgen Mohn |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ethik des Christentums. Grundlagen theologisch-philosophischer Ethik |
Alexander Heit |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Globalisierung und Europäische Integration |
Rolf Weder |
6 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC 5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
Beat Spirig Rolf Weder |
6 |
3Mittwoch, 14.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundlagen zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik |
Jens Köhrsen Antonius Liedhegener |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung, -- -- -- wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Strategische Unternehmungsführung |
Karsten Hadwich |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Contemporary Debates in Bioethics: Clinical Ethics |
Bernice Simone Elger Yi Jiao Tian |
2 |
1Montag, 12.15-13.45 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und Religionsökonomie |
Jens Köhrsen |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Siehe Bemerkung, -- -- -- wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Glaube. Mystik. Lebensform - Sozialer Ausdruck sowie theologische und biblische Grundlegung verschiedener Frömmigkeitskulturen im Christentum |
Michael Bangert |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Märkte und Medien der "Spiritualität" |
Almut-Barbara Renger |
3 |
5Freitag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Religiöse Aspekte der Digitalität. Das Dispositiv der Datareligion |
Jürgen Mohn Roberto Simanowski |
3 |
3Mittwoch, 16.15-19.30 Kollegienhaus, Seminarraum 103 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Schuld und Scham |
Axel Paul |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Wirtschaft und Religion - Was leistet eine christliche Wirtschaftsethik? |
Stephan Feldhaus |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Maurus Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Religion, Wirtschaft, Politik |
Jens Köhrsen Antonius Liedhegener |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Einführung in die Religionswissenschaft |
Lavinia Pflugfelder |
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |