Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Eveline Ammann (evi.ammann@unibas.ch)
Mirjam Balimann (mirjam.balimann@unibas.ch) Gita Chodnekar Scherer (gita.chodnekarscherer@unibas.ch) Catherine Hänni (ca.haenni@bluewin.ch) Aldo Kropf (aldo.kropf@unibas.ch, BeurteilerIn) Dominik Stämpfli (dominik.staempfli@unibas.ch) |
Bemerkungen | Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | ADAM |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium BSc Pharmazeutische Wissenschaften |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Praktika (Master Pharmazie (Studienbeginn vor 01.08.2016)) Modul Praktika (Master Pharmazie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Portfolio: Schriftliche Berichte oder Referate, praktische Arbeiten gemäss Auftrag. Präsenzkontrolle. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |