Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2018 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Ralf Simon (ralf.simon@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Fortsetzung der Goethe-Vorlesung widmet sich dem Werk Goethes von den 90er Jahren bis zu seinem Tod. Besprochen werden „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, die „Wahlverwandtschaften“, der „West-östliche Divan“, Grundbegriffe der „Farbenlehre“. Seitenblicke auf Goethes biographische Entwicklung und auf andere Werke werden die Interpretationen zu den genannten Werken ergänzen. (Der „Faust“ wird in diesem Semester nicht behandelt, es folgt dann im kommenden Semester eine nur dem „Faust“ gewidmete Vorlesung). HörerInnen, die die erste Vorlesung nicht gehört haben, können problemlos einsteigen. |
Lernziele | Goethekenntnis |
Literatur | Empfohlen sei vorgängig die Lektüre der genannten Werke Goethes. Vertiefend: • Johann Wolfgang Goethe, Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Münchner Ausgabe). 21 in 33 Bänden (Taschenbuch). München 2006 (btb Verlag) • Goethe-Handbuch. 6 Bände. Gedichte; Dramen; Prosaschriften; Personen, Sachen, Begriffe/A-K; Personen, Sachen, Begriffe/L-Z; Chronologie, Bibliographie, 4 Bände in 5 Teilbänden, 1 Registerband. Hrsg. von B. Witte, Th. Buck u.a., Stuttgart 2004 |
Teilnahmebedingungen | Gemäss Studienordnung. Die Vorlesung ist für HörerInnen aller Semester geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 27.02.2018 – 29.05.2018 |
Zeit |
Dienstag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
Module |
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Slavistik (Master Studienfach Slavistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Interphilologisches Angebot: Allgemeine Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Allgemeine Literaturwissenschaft (Master Studienfach Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2011)) Modul Aufbaustudium Deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Aufbaustudium Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2011)) Modul Aufbaustudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Schwerpunkt vor 1850 (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft) Modul Deutsche Literaturwissenschaft: Grundwissen Master (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft) Modul Einführungswissen Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul English & American Literature (Master Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Extending the View (Literary and Cultural Studies) (Bachelor Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Fachwissenschaft / Deutsch (Masterstudium: Educational Sciences) Modul Fachwissenschaft / Deutsch (Masterstudium: Educational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Grundstudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft) Modul Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul Literaturgeschichte (Master Studiengang Literaturwissenschaft) Modul Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft I (Master Studienfach Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Refining Skills in Literature and Culture (Bachelor Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Wahlbereich Bachelor Deutsche Philologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Anwesenheit und ein zweiseitiges Protokoll einer Vorlesungssitzung. Auf dem ADAM-Server findet sich eine genaue Beschreibung der erwarteten Studienleistung. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |