Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Dieter Ebert (dieter.ebert@unibas.ch, BeurteilerIn)
Walter Salzburger (walter.salzburger@unibas.ch) |
| Inhalt | Grundlagen der Evolutionsbiologie: - Einführung in die Evolutionsbiologie - Populationsgenetik - Evolution von «life-histories» und die Evolution des Alterns - Optimierung von Merkmalen - Evolution der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung und ihre Konsequenzen - Genetische Konflikte - Geschichte des Lebens - Phylogenie, phylogenetische Methoden und Artbildung - Major transitions in evolution |
| Lernziele | Grundlegendes Verständnis evolutiver Prozesse |
| Literatur | Ein begleitendes Skript kann von der Homepage heruntergeladen werden. Das Skript ist in englischer Sprache. Es ist hilfreich, wenn der erste Teil des Skripts vor der ersten Vorlesung heruntergeladen wird. |
| Bemerkungen | Die Vorlesung ist zweistündig (13:15h -15h). An einigen Tagen wird es eine Zusatzstunde geben (Vorlesung im gleichen Saal; 15:15h-16h). Die Termine werden auf der Webseite zur Vorlesung bekannt gegeben. |
| Weblink | Weblink |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Biologie 2 (Bachelorstudium: Biologie) (Pflicht) Modul: Biologie 2 (Bachelor Studienfach: Biologie) (Pflicht) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung Life Sciences (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) |
| Prüfung | Examen |
| Hinweise zur Prüfung | Examen am Ende des 2. Semesters, schriftlich, 45 Min. Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen veröffentlicht. (prov. Examenstermine siehe https://bio.unibas.ch/de/pruefungen/examen/) |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |