Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende |
Gerhard M. Christofori (gerhard.christofori@unibas.ch)
Bernd Groner (bernd.groner@unibas.ch) Michael N. Hall (m.hall@unibas.ch, BeurteilerIn) Markus H. Heim (markus.heim@unibas.ch) Nancy Hynes (nancy.hynes@unibas.ch) Jürg Schwaller (j.schwaller@unibas.ch) Radek C. Skoda (radek.skoda@unibas.ch) Matthias P. Wymann (matthias.wymann@unibas.ch) Alfred Zippelius (alfred.zippelius@unibas.ch) |
Inhalt | The aim of the course is to give students in the life science area broad knowledge in the cancer research. The lecturers discuss all aspects of cancer research, ranging from molecular results gleaned from basic research, encompassing the pathology of cancer and finally discussing new and old cancer therapeutics. The lecturers range from those conducting basic research in the cancer area, to scientists developing novel anti-cancer therapeutics in the pharmaceutical industry, to clinicians who work daily with cancer patients. The course is carried out in two cycles, each in the spring semester, and is aimed at advanced students in the life sciences. |
Literatur | https://adam.unibas.ch/ |
Weblink | Graduate Teaching Program |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 19.02.2020 – 27.05.2020 |
Zeit |
Mittwoch, 14.15-16.00 Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 19.02.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 26.02.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 04.03.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Mittwoch 11.03.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 18.03.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 25.03.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 01.04.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 08.04.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 15.04.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 22.04.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 29.04.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 06.05.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 13.05.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 20.05.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Mittwoch 27.05.2020 | 14.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Sitzungszimmer 106 |
Module |
Cycle H: Molecular Medicine (Masterstudium: Molekularbiologie) Doktorat Biochemie: Empfehlungen (Promotionsfach Biochemie) Doktorat Biophysik: Empfehlungen (Promotionsfach Biophysik) Doktorat Computational Biology: Empfehlungen (Promotionsfach Computational Biology) Doktorat Genetik: Empfehlungen (Promotionsfach Genetik) Doktorat Mikrobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Mikrobiologie) Doktorat Molekularbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Molekularbiologie) Doktorat Neurobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Neurobiologie) Doktorat Pharmakologie: Empfehlungen (Promotionsfach Pharmakologie) Doktorat Strukturbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Strukturbiologie) Doktorat Zellbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Zellbiologie) Modul: Vertiefungsfach Molekularbiologie (Masterstudium: Nanowissenschaften) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Prüfung / exam |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Biozentrum |