Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12594-01 - Vorlesung: Marine Litoralökologie (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2020
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Michèle Glasstetter Reutimann (michele.glasstetter@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Küsten als weltumspannende Ökotone. Literaturübersicht;
Organismen der Felsküste und Klippen; ihre ökologischen Beziehungen;
Organismen der flachen Sedimentküsten; ihre ökologischen Beziehungen;
Ökologie, Genese und Organismen der Salzmarschen, Strandseen und Flussmündungen;
Organismen und ökologische Beziehungen an Mangrovenküsten.
Literatur Tardent, P. (1993). Meeresbiologie. Eine Einführung. Thieme, Stuttgart. 305 pp.
Weitere Literatur wird im Kurs besprochen.

Bemerkungen Letztmalige Durchführung; Kontakt: michele.glasstetter@unibas.ch
Weblink Geoökologie

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegen in MOnA.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Fachkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Wahlmodul: Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Präsenzveranstaltung! Anwesenheit der Teilnehmenden an allen Kursdaten erforderlich (ausser schriftlich zu belegendem triftigem Grund wie Krankheit, Militärdienst);
Prüfung in Form einer schriftlichen Klausur (am Mo, 11. Mai).



An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl