Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Sabine Böckem (sabine.boeckem@unibas.ch, BeurteilerIn)
Sebastian Fleer (sebastian.fleer@unibas.ch) |
Inhalt | Diese Vorlesung führt Sie in die Erfolgsmessung des Unternehmens ein. Nachdem in der Einleitung zunächst einige grundlegende Konzepte dargelegt worden sind, setzen sich die späteren, darauf aufbauenden Kapitel mit Gründen für die besonderen Probleme der Motivation von Managern und Lösungsansätzen hierfür auseinander. Wir werden zunächst grundlegende Zusammenhänge der Prinzipal-Agenten-Theorie erarbeiten, und uns anschliessend mit modernen Performance-Messsystemen und Managementanreizsystemen auseinandersetzen, wie zum Beispiel dem Residual Income Konzept, Bonusbanken oder der Balanced Scorecard. |
Lernziele | - Grundlagen: Leistungsmessung in einer modelltheoretisch idealen Welt verstehen - Grundlagen der Prinzipal-Agenten Theorie lernen - Finanzielle Performancemasse kennen und verwenden lernen - Nicht-finanzielle Performancemasse: die Balanced Scorecard kritisch hinterfragen |
Weblink | Weblink |
Teilnahmebedingungen | Bachelor in Wirtschaftswissenschaften. Die Vorlesung "Controlling" wird empfohlen. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Studierende anderer CH-Universitäten müssen innerhalb der Belegfrist mit einem Hörerschein beim Studiensekretariat im Kollegienhaus belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Prüfung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 17.02.2020 – 25.05.2020 |
Zeit |
Montag, 10.15-12.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Module |
Vertiefungsmodul: Finance, Controlling and Banking (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
Leistungsüberprüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Schriftliche Prüfung: |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Belegen via MOnA innerhalb der Belegfrist |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |