Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Heiko Schuldt (heiko.schuldt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung bildet den Rahmen für ein grösseres Java-Programmierprojekt. Ziel ist es, in Gruppen bestehend aus vier Studierenden ein Computerspiel in Client/Server-Architektur zu konzipieren und zu implementieren. Der Fortschritt der Projektarbeit wird über Meilensteine überprüft. Zu festgelegten Zeitpunkten stellen die Gruppen den Entwicklungsstand des Spiels vor. |
Lernziele | Die Studierenden lernen, ein grösseres Programmierprojekt in der Gruppe zu planen und durchzuführen. Sie sind in der Lage, vorgegebene Meilensteine sowohl zeitlich als auch inhaltlich einzuhalten und sie können die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit präsentieren. |
Literatur | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Weblink | Webseite zur Lehrveranstaltung |
Teilnahmebedingungen | Sie haben mindestens eine der beiden LV "Grundlagen der Programmierung" und "Erweiterte Grundlagen der Programmierung" erfolgreich abgeschlossen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.02.2020 – 29.05.2020 |
Zeit |
Donnerstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 Freitag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 20.02.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 21.02.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 27.02.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 28.02.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 05.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Freitag 06.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Donnerstag 12.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 13.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 19.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 20.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 26.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 27.03.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 02.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 03.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 09.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Freitag 10.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 16.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 17.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 23.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 24.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 30.04.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 01.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Donnerstag 07.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 08.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 14.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 15.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Donnerstag 21.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Auffahrt |
Freitag 22.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 28.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Freitag 29.05.2020 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
Module |
Modul Grundlagen Informatik (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) (Pflicht) Modul: Foundations of Computer Science (Bachelorstudium: Computer Science) (Pflicht) Modul: Foundations of Computer Science (Bachelor Studienfach Computer Science) (Pflicht) Modul: Grundlagen Informatik (Bachelorstudium: Computational Sciences) (Pflicht) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Das Projekt wird in vorgegebene Meilensteine unterteilt. Die Leistung an jedem Meilenstein wird bewertet, daraus errechnet sich die Gesamtnote der Veranstaltung. Die Termine für die Präsentationen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Informatik |