Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Christine Luz Martin (christine.luzmartin@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Repetition Formenlehre und Syntax, Übersetzung ins Griechische |
| Lernziele | Fähigkeit, eine deutsche Platon- oder Xenophon-Übersetzung in gute attische Prosa rückübersetzen zu können; Beherrschung von Grammatik und Lexik des Griechischen. |
| Literatur | Bornemann/Risch: Griechische Grammatik (2. Aufl.), Frankfurt a. M. 1978 u.ö.; Menge/Thierfelder/Wiesner: Repetitorium der griech. Syntax, 10. erw. Aufl. Darmstadt 1999; Meyer/Steinthal: Grund- und Aufbauwortschatz Griechisch, Stuttgart 1973 u.ö. |
| Bemerkungen | Die erste Sitzung findet am 25. Februar statt. |
| Weblink | Klassische Philologie |
| Teilnahmevoraussetzungen | Aufbaukurse Griechisch I + II Griechische Stilübungen I |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Nicht erforderlich |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Sprachtraining und Grammatik des Griechischen (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Sprachtraining und Grammatik des Griechischen (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Wöchentliche Hausaufgaben; schriftliche Übersetzung ohne Hilfsmittel zum Semestertermin oder nach Vereinbarung. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gräzistik |