Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

39699-01 - Sportpraktische Übung: Tanz und Gymnastik - basic (1 KP)

Semester Frühjahrsemester 2020
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Beatrice Goetz (beatrice.goetz@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das allgemeine tänzerische Grundprinzip kennen lernen. Weiter die wichtigsten Grundprinzipien der urbanen Tanzstile und Bewegungsrichtungen kennen lernen, wie z.B. polyzentrische Bewegungen, Dynamik oder der Umgang mit den Raumebenen.
Mit unterschiedlichen Musikrhythmen arbeiten, wie 3/4 und 5/4 und 7/8. Hörgewohnheiten realisieren und an der Sensibilisierung ungewohnter Rhythmen arbeiten. Grundlagen für die Rhythmusarbeit im Sport- und Tanzunterricht erarbeiten.
Die bewusste Arbeit mit der Schwerkraft im Tanzen kennen lernen (Release-Technik) und als unterstützenden Faktor in der Bewegungsausführung erfahren. Im Unterschied zum Hip Hop kein polyzentrischer, sondern ein monozentrischer Bewegungsansatz, mit einer starker raumgreifenden Bewegungsausführung. Choreografische Grundprinzipien kennen lernen, unter Einbezug des Raumes, der Dynamik und einer Partnerin/ eines Partners. Das Kombinieren von einzelnen Bewegungselementen mit unterschiedlichen Qualitäten, Akzentuierung und Richtungen zu einem Bewegungsablauf.
Lernziele Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung.
Literatur Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung.
Weblink http://adam.unibas.ch

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) Studierenden der Sportwissenschaft vorbehalten.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Grundlagenmodul: Grundlagen Einzelsportarten (Bachelor Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung)
Grundlagenmodul: Grundlagen Einzelsportarten (Bachelor Studienfach: Sportwissenschaft)
Prüfung Lehrveranstaltungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Gemäss Wegleitung Sport, Bewegung und Gesundheit.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Medizinische Fakultät
Anbietende Organisationseinheit Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

Zurück zur Auswahl