Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Oliver Faude (oliver.faude@unibas.ch)
Henner Hanssen (henner.hanssen@unibas.ch) Timo Hinrichs (timo.hinrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) Karsten Königstein (k.koenigstein@unibas.ch) |
Inhalt | Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen der Public Health und Präventivmedizin und deren wissenschaftliche Methoden. Studierende sollen die Fähigkeit erwerben, wissenschaftliche Publikationen aus Public Health und Präventivmedizin kritisch zu bewerten. Die Bedeutung von Bewegung, Sport und anderer gesundheitsbezogener Verhaltensweisen bei der Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Bevölkerung wird erörtert. Zudem werden Zusammenhänge zwischen Umwelt sowie Alter(n) und Gesundheit erläutert. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
Weblink | http://adam.unibas.ch |
Teilnahmebedingungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der Zulassungsbeschränkung (Numerus Clausus) Studierenden der Sportwissenschaft vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Eintrag in die Doodle-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 04.12.2019 bis 11.12.2019 und Belegen in MOnA innerhalb der Belegfrist des FS 2020. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.02.2020 – 29.05.2020 |
Zeit |
Freitag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 21.02.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 28.02.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 06.03.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Fasnachtsferien |
Freitag 13.03.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 20.03.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 27.03.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 03.04.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 10.04.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Ostern |
Freitag 17.04.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 24.04.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 01.05.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Tag der Arbeit |
Freitag 08.05.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 15.05.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 22.05.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Auffahrt |
Freitag 29.05.2020 | 10.15-11.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Module |
Vertiefungsmodul: Prävention und Lebensstil (Bachelor Studiengang Prävention und Gesundheitsförderung) Vertiefungsmodul: Prävention und Lebensstil (Bachelor Studienfach Sportwissenschaft) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |