Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

53897-01 - Übung: Logic and Language in Ancient Philosophy (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2020
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Colin King (colinguthrie.king@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In this series of reading exercises we will read source texts in translation on the relationship between reflection on language and the development of logic in the history of ancient Greek philosophy. Texts will include Parmenides, Plato’s Cratylos and Sophist, Aristotle’s Categories, De interpretatione, Topics and Prior Analytics, and Stoic texts on logic and grammar.
Lernziele To acquire a basic tools for interpreting ancient philosophical texts; to acquire a working understanding of the core elements of ancient logical and linguistic theory.
Literatur Literature will be provided on the learning platform Adam.
Bemerkungen Für JuristInnen geeignet.
Weblink http://www.colinguthrieking.org

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl