Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2020 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Barbara Schmitz (barbara.schmitz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Was macht ein Leben lebenswert? Während die Frage nach dem guten menschlichen Leben im Zentrum vieler Theorien der politischen Philosophie steht, wird der Frage nach dem lebenswerten Leben recht wenig Beachtung geschenkt. Dies ist insofern erstaunlich, als die Frage, worin ein lebenswertes Leben besteht für eine Reihe ethischer Kontexte, wie z.B. bei pränataler Diagnostik, Suizid oder bei Demenz, eine wichtige Rolle spielt. In diesem Seminar möchten wir uns zunächst mit der Abgrenzung zwischen gutem, lebenswerten, sinnvollen und glücklichen Leben beschäftigen und die wichtigsten Ansätze für das gute Leben kennenlernen, bevor wir uns konkreten Kontexten zuwenden, um das lebenswerte Leben näher zu beleuchten. So werden wir z.B. Fragen rund um Behinderung aufgreifen, das Thema Demenz beleuchten und auf verschiedene Positionen zum Sinn des Lebens eingehen. |
Literatur | Ein Reader wird vorab zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | Für JuristInnen geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Block |
Datum | 22.02.2020 – 14.03.2020 |
Zeit |
Siehe Detailangaben
Samstag, 22.2.20, 9.15-15.00, Samstag, 7.3.2020, 8.15-18.00 Samstag, 14.3.20, 8.15-18.00 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Samstag 22.02.2020 | 09.15-15.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Samstag 07.03.2020 | 08.15-18.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Samstag 14.03.2020 | 08.15-18.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Module |
Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach Philosophie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |