Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Matthias Liebendörfer (matthias.liebendoerfer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Thomas Rauscher (thomas.rauscher@unibas.ch) |
| Inhalt | deckt inhaltllich dasselbe ab wie die Vorlesung. |
| Lernziele | Wie bei allen Uebungen zu Vorlesungen der Physik: die Aneignung des Stoffes durch die rechnerische Bewältigung konkreter Problemstellungen. |
| Bemerkungen | Beginn und Plan der Übungen wird in der Vorlesung bekannt gegeben |
| Teilnahmevoraussetzungen | Besuch der Vorlesung, Einführungsvorlesungen in Physik und Mathematik entsprechend 4. Semester. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Struktur der Materie (Master Studienfach: Physik) Modul: Struktur der Materie I (Bachelorstudium: Physik) (Pflicht) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |