Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 | 
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester | 
| Dozierende | 
										Dirk Bakowies (dirk.bakowies@unibas.ch) 
												 Anatole von Lilienfeld (anatole.vonlilienfeld@unibas.ch, BeurteilerIn)  | 
								
| Inhalt | Einfuehrung in die elektronische Struktur: 1. Einleitung 2. Theoreme & Postulate 3. Variationsmethode 4. Stoerungstheorie 5. Molekulare Quantentheoreme 6. Hueckel 7. Hartree-Fock 8. Dichtefunktionaltheorie 9. Korrelierte Methoden 10. Basissaetze und Pseudopotentiale 11. Model chemistry  | 
								
| Literatur | - P.W. Atkins, R. Friedman, Molecular Quantum Mechanics, 5. ed, Oxford University Press, 2010 - H. Primas, U. Müller-Herold, Elementare Quantenchemie, Teubner, 1990 - A. Szabo, N. S. Ostlund, Modern Quantum Chemistry, Dover, 1996 - K. Nipp, D. Stoffer, Lineare Algebra, 5. Auflage, vdf Verlag, 2001  | 
								
| Bemerkungen | Aufgrund von Corona wird diese Veranstaltung im 'Mixed'-Format angeboten, d.h. es wird mit physischer Praesenz sowohl als mit Zoom unterrichtet. Konkrete Angaben werden zeitnah via dem Belegungstool den Studierenden mitgeteilt. | 
| Weblink | Vorlesungsmaterialien Online | 
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen via MOnA. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | 
								Modul: Aufbau Chemie (Bachelor Studienfach: Chemie) Modul: Computational Chemistry (Bachelorstudium: Computational Sciences) Modul: Fortgeschrittene Chemie (Master Studienfach: Chemie) Modul: Physikalische Chemie (Bachelorstudium: Chemie) Modul: Physikalische Chemie (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) (Pflicht)  | 
						
| Prüfung | Examen | 
| Hinweise zur Prüfung | 2-stündiges, schriftliches Examen über den Vorlesungsinhalt. Erlaubt sind ein handbeschriebenes DIN A4-Blatt und ein technisch-wissenschaftllicher Taschenrechner. Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen veröffentlicht. | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich | 
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt | 
| Skala | 1-6 0,5 | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |