Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende |
Andrea Banfi (andrea.banfi@unibas.ch)
Andrea Barbero (andrea.barbero@unibas.ch) Max Hans-Peter Gay (max.g@unibas.ch) Daniel F. Kalbermatten (danielf.kalbermatten@unibas.ch) Anna Marsano (anna.marsano@unibas.ch) Ivan Martin (ivan.martin@unibas.ch) Karoliina Pelttari (karoliina.pelttari@unibas.ch) Arnaud Scherberich (arnaud.scherberich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Lernziele | students will gain fundamental knowledge on cell biology and on the molecular and cellular mechanisms responsible for the development and regeneration of different types of tissues/organs. Additionally, students will receive information on selected rapidly emerging multidisciplinary fields of regenerative medicine |
| Weblink | DBE |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Basics in Human Medicine (Masterstudium: Biomedical Engineering) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Presentation of paper/argument Multiple Choice Exam |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Biomedical Engineering (DBE) |