Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Alessandra Geiger (alessandra.geiger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | 1. Formenlehre: ausgewählte Kapitel 2. Einüben einzelner syntaktischer Phänomene an Hand von Einzelbeispielen (Kasuslehre - Infinitivkonstruktionen - Partizipialkonstruktionen - Gerundium/Gerundiv) 2. Übersetzungstraining an Hand von längeren Textpartien verschiedener Autoren (auch Hausarbeit) 3. Wörterarbeit |
| Lernziele | Vertiefung der Kenntnis der lateinischen Grammatik; Förderung der Übersetzungskompetenz vom Lateinische ins Deutsche |
| Literatur | H. Rubenbauer/J.B. Hofmann, Lateinische Grammatik (Buchner/Lindauer/Oldenbourg: München 1975 u.ö.) Grundwortschatz Latein nach Sachgruppen (Klett: Stuttgart 1993 u.ö) |
| Bemerkungen | Die Übung "Techniken und Methoden des Übersetzens" richtet sich an Studienanfänger/innen (oder an fortgeschrittenere Studierende, die die lateinische Grammatik nochmals systematisch durchgehen und/oder ihre Übersetzungsfähigkeit trainieren wollen). |
| Weblink | Lateinische Philologie |
| Teilnahmevoraussetzungen | Lateinkenntnisse (Lateinmatura oder Besuch des Latinumskurses) |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf 6 Personen beschränkt. Bitte melden Sie sich vorgängig bei der Dozentin an. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Klausur am Semesterende |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Latinistik |