Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | 15. Oktober 2020: Prof. Dr. Ulf Engel, Universität Leipzig, Frieden und Sicherheit in Afrika - Die Rolle der Afrikanischen Union 12. November 2020: Prof. Dr. Fred Krüger, Uni Erlangen-Nürnberg: Afrikanischer Urbanismus? Risiken und Brüche im Lebensalltag und das Recht auf Stadt im subsaharischen Afrika. 10. Dezember 2020: Prof. Peter Dannenberg, Universität zu Köln: Was bedeuten Handys und Internet für Bauern in Afrika im Zuge der Globalisierung? 4. März 2021 Lena Bloemertz und Wolfgang Fister, Physiogeographie Uni Basel: Bedeutung von Land und Landnutzung für Mensch und Umwelt – 2 Beispiele aus dem südlichen Afrika 25. März 2021: Prof. Dr. Julia Tischler, Uni Basel: African Contributions to Global Health 15. April 2021: Prof. Dr. Heinz Veit, Uni Bern: Hochgebirge und Regenwald: ein Blick in die Umwelt- und Menschheitsgeschichte südlich der Sahara (Äthiopien, Kamerun) |
| Bemerkungen | Bedingt durch die aktuelle Situation ist eine Durchführung vor Ort nicht möglich - Zoom Zoom-Meeting beitreten https://unibas.zoom.us/j/99161434395?pwd=SEhTTmQyVUVuMXZkY2hVcUhpSVF5dz09 Meeting-ID: 991 6143 4395 Kenncode: 571467 Schnelleinwahl mobil +41432107042,,99161434395# Schweiz +41432107108,,99161434395# Schweiz Vortragsreihe der Geographisch-Ethnologischen Gesellschaft Basel Einwahl nach aktuellem Standort +41 43 210 70 42 Schweiz |
| Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegung in MONA im HS2020 (Bewertung erfolgt aber erst im FS2021) |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Basics: Environment (Master Studiengang: African Studies) Modul: Fachkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Fields: Environment and Development (Master Studiengang: African Studies) Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach: Geographie) Wahlmodul: Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Besuch von 5 Vorträgen und das Verfassen von einem 4-seitigem Bericht (0.5 Seiten Einleitung, je 0.5 Seiten pro Vortrag und 1 Seite eigene Gedanken, Ideen). Der Bericht muss beim Studiengangssekretariat Geowissenschaften bis spätestens Ende Mai 2021 eingereicht werden. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |