Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Mario Wimmer (mario.wimmer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Proseminar bietet eine Einführung und Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit grundlegenden Texten aus dem Bereich der Geschichte und Theorie der Medien. Texte Didaktik: Wir lesen die Texte gemeinsam im Proseminar nach dem Prinzip des shared readings. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Basisstudium Grundlagentheorien der Medienwissenschaft (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Wöchentliche Stellungnahmen (1-2 Seiten) zu jeder Lektüreeinheit. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |