Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 | 
| Angebotsmuster | einmalig | 
| Dozierende | Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | In diesem Semester widmen wir uns Irad Kimhis Versuch über Denken und Sein. | 
| Literatur | Irad Kimhi, Thinking and Being, Cambridge, Mass. 2018. | 
| Bemerkungen | Für JuristInnen geeignet. | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Nur für Studierende mit MA-Abschluss. Ausnahmen nur nach vorheriger Anmeldung. Beschränkung Teilnehmerzahl: 17 Bei Überschreitung der unter den derzeitigen Bedingungen zugelassenen Plätze erfolgt die Teilnahmeauswahl nach Kriterien der Lehrenden. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | Doktorat Philosophie: Empfehlungen (Promotionsfach: Philosophie) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |