Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Sabine Böckem (sabine.boeckem@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Inhalt: Die Vorlesung gibt eine problemorientierte Einführung in das Controlling. I Einführung II Investitionscontrolling und Performancekennzahlen III Budgetierung und Anreize IV Verrechungspreise |
| Literatur | Literaturhinweise erhalten Sie in der ersten Veranstaltung |
| Weblink | Weblink |
| Teilnahmevoraussetzungen | abgeschlossener BA in Business and Economics Diese Veranstaltung umfasst den Controlling - Teil der alten BWL-Kernfachveranstaltung "Controlling und Personalwesen". Wer die Veranstaltung 32931 "Controlling und Personalwesen" (6 KP) oder 10678 "Controlling" erfolgreich besucht hat, kann diese Veranstaltung nicht mehr belegen. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Studierende anderer CH-Universitäten müssen innerhalb der Belegfrist mit einem Hörerschein beim Studiensekretariat im Kollegienhaus belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul: Finance, Controlling and Banking (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
| Prüfung | Semesterendprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | schriftliche Prüfung: 05.01.21; 13:45-14:45. Elektronische Klausur. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,1 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |