Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2020 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | André Schmidt (andre.schmidt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Klinsche und neurobiologische Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen. Dozierende: Jessica Roth, Anna-Chiara Schaub, Felix Müller, Annette Brühl, Dragos Inta, André Schmidt, Barbara Bailey, Daniel Hauke, Johannes Wrege, Marc Walter, Else Schneider. |
| Lernziele | Klinische Grundlagen verschiedener psychiatrischer Krankheiten, Konzepte neurobiologischer Forschung in der Psychiatrie, gegenwärtige und neue Behandlungen in der Psychiatrie. |
| Literatur | Wird von den Vortragenden zur Verfügung gestellt. |
| Bemerkungen | Wird jedes Herbstsemester angeboten. Maximale Anzahl Studierende: 20. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Psychologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Psychologie) Modul: Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Verfassen (max. 5 Seiten) und Vortragen einer Studienskizze in der neuropsychiatrischen Forschung (Hintergrund, Fragestellung, Methodik). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |