Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Jarrett Grayson Camp (jarrettgrayson.camp@unibas.ch)
Christoph Handschin (christoph.handschin@unibas.ch) Markus H. Heim (markus.heim@unibas.ch) Hendrik Scholl (hendrik.scholl@unibas.ch) Radek C. Skoda (radek.skoda@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The purpose of this lecture series is to introduce biologists to the mechanisms that cause human diseases. Emphasis will be on the genetic and environmental factors that lead to diseases, and how this knowledge can be used to develop diagnostic and therapeutic procedures. The series will concentrate on infectious diseases (e.g. AIDS, Malaria), disorders of the immune system (e.g. rheumatoid arthritis), on organ systems such as blood, cardiovascular system, gastrointestinal and respiratory system, on muscle diseases and more general topics such as cancer, psychiatric disease and aging. |
Literatur | https://adam.unibas.ch |
Bemerkungen | Guest lecturers: A. Banfi, M. Böni, A. Eckert, Ch. Handschin, G. Kuster Pfister, D. Kyburz, R. Lindberg, I. Martin, A. Mehling, J. Niess, A. Papassotiropoulos, M. Roth, N. Schaeren-Wiemers, A. Scherberich, D. Tsakiris |
Weblink | Graduate Teaching Program |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 02.03.2021 – 01.06.2021 |
Zeit |
Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 02.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 09.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 16.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 23.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 30.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 06.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 13.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 20.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 27.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 04.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 11.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 18.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 25.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 01.06.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Cycle H: Molecular Medicine (Masterstudium: Molekularbiologie) Doktorat Biochemie: Empfehlungen (Promotionsfach Biochemie) Doktorat Biophysik: Empfehlungen (Promotionsfach Biophysik) Doktorat Computational Biology: Empfehlungen (Promotionsfach Computational Biology) Doktorat Genetik: Empfehlungen (Promotionsfach Genetik) Doktorat Mikrobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Mikrobiologie) Doktorat Molekularbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Molekularbiologie) Doktorat Neurobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Neurobiologie) Doktorat Pharmakologie: Empfehlungen (Promotionsfach Pharmakologie) Doktorat Strukturbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Strukturbiologie) Doktorat Zellbiologie: Empfehlungen (Promotionsfach Zellbiologie) Modul: Vertiefungsfach Molekularbiologie (Masterstudium: Nanowissenschaften) Vertiefungsfächer Theorie und Vertiefungsfächer Biologie (Masterstudium: Computational Biology and Bioinformatics) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Proof of achievement with essay (selection from 2 topics to be announced towards the end of the semester). |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Biozentrum |