Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Valentin Amrhein (v.amrhein@unibas.ch, BeurteilerIn)
Brigitte Braschler (brigitte.braschler@unibas.ch) Christoph Bühler (chr.buehler@unibas.ch) Dieter Ebert (dieter.ebert@unibas.ch) Thomas Jermann (thomas.jermann@unibas.ch) Seraina Klopfstein (seraina.klopfstein@unibas.ch) Henryk Luka (henryk.luka@unibas.ch) Martin Nyffeler (martin.nyffeler@unibas.ch) Walter Salzburger (walter.salzburger@unibas.ch) Lukas Schärer (lukas.scharer@unibas.ch) Dieter Thomas Tietze (dieterthomas.tietze@unibas.ch) Sylvain Ursenbacher (s.ursenbacher@unibas.ch) Kristina Vogt (kristina.vogt@unibas.ch) Denise Wyniger (d.wyniger@unibas.ch) |
Inhalt | In dieser Ringvorlesung stellen Dozentinnen und Dozenten der Zoologie aus der Region Basel die von ihnen erforschten Artengruppen vor. Neben einem Einblick in Biologie und Artenvielfalt wird eine Übersicht über aktuelle Forschungsprogramme gegeben. Programm folgt |
Bemerkungen | Die Vorlesung ist grösstenteils auf Deutsch, teilweise auch auf Englisch. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 04.03.2021 – 03.06.2021 |
Zeit |
Donnerstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 04.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 11.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 18.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 25.03.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 01.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 08.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 15.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 22.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 29.04.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 06.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 13.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 20.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 27.05.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 03.06.2021 | 16.15-18.00 Uhr | --, -- |
Module |
Modul: Biologie 5 (Bachelorstudium: Biologie) Modul: Biologie 5 (Master Studienfach Biologie) (Pflicht) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Semesterendprüfung schriftlich: 03.06.2021, 16:15-18:00h, online |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |