Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung ist Teil des Epochenüberblicks und soll Grundlagenwissen über die Bronzezeit vermitteln. Der geographische Schwerpunkt liegt auf der Schweiz mit Ausblicken auf angrenzende Regionen. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: Chronologie und Kulturgruppen, Naturraum und Klima, Siedlungs- und Bestattungswesen, Religion, Wirtschaft und Gesellschaft. |
Lernziele | Grundlagenwissen zur Bronzezeit |
Literatur | Stefan Hochuli/Urs Niffeler/Valentin Rychner (Hg.) Bronzezeit. Die Schweiz vom Paläolithikum bis zum frühen Mittelalter 3. Basel 1998. - Mireille David-Elbiali, La Suisse occidentale au IIe millénaire av. J.-C.: chronologie, culture, intégration européenne. Cahiers d'archéologie romande 80. Lausanne 2000. - Tobias Kienlin, Vom Stein zur Bronze: zur soziokulturellen Deutung früher Metallurgie in der englischen Theoriediskussion. Rahden/Westf. 1999. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 04.03.2021 – 03.06.2021 |
Zeit |
Donnerstag, 08.15-10.00 - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 04.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 11.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 18.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 25.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 01.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 08.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 15.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 22.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 29.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 06.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 13.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 20.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 27.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 03.06.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Master Studienfach Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie) Modul: Epochenvertiefung Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Master Studiengang Archäologie und Naturwissenschaften) Modul: Prähistorische Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Urgeschichtliche Archäologie (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Urgeschichtliche Archäologie (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Klausur (45min) in der letzten Sitzung |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |