Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Sabine Gless (sabine.gless@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung Strafrecht AT II schliesst an die Vorlesung Strafrecht AT I an. Die erste Hälfte des Semesters wird der Fortsetzung der Zurechnungslehre gewidmet. So werden unter anderem die Themen Täterschaft und Teilnahme, Unterlassung, Fahrlässigkeit und die Konkurrenzen behandelt. Im zweiten Teil des Semester werden die strafrechtlichen Sanktionen dargestellt und die Grundsätze der Strafzumessung vermittelt. Parallel zur Vorlesung werden wieder Tutorate angeboten. Im Laufe des Semesters werden zwei Probeklausuren abgehalten. |
Lernziele | Die Studierenden haben die allgemeinen Regeln der Zurechnung strafrechtlicher Verantwortlichkeit sowie die Grundzüge des strafrechtlichen Sanktionenrechts verstanden. Sie sind in der Lage, ihnen vorgelegte Fälle daraufhin zu analysieren, ob und wie sich die dort agierenden Personen strafbar gemacht haben. |
Literatur | - SEELMANN/GETH, Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage, Basel 2016. - TRECHSEL/NOLL/PIETH, Schweizerisches Strafrecht – Allgemeiner Teil I, Allgemeine Voraussetzungen der Strafbarkeit 7. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2017. - STRATENWERTH, Schweizerisches Strafrecht, Allgemeiner Teil I: Die Straftat, 4. Auflage, Bern 2011. - STRATENWERTH/BOMMER, Schweizerisches Strafrecht, Allgemeiner Teil II: Strafen und Massnahmen, 3. Auflage, Bern 2020. Die Studierenden sind gebeten, in der Vorlesung sowie im Tutorat stets ein aktuelles Exemplar des StGB mitzubringen. |
Bemerkungen | Pflichtfach Grundstudium Die Veranstaltung beginnt aufgrund der derzeitigen Lage ausschliesslich als Online-Veranstaltung (Zoom). Im Falle einer Umstellung auf Präsenz wird die Vorlesung weiterhin in hybrider Form (Live-Übertragung und Teilpräsenz) erfolgen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 01.03.2021 – 01.06.2021 |
Zeit |
Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Aula 033 Dienstag, 10.15-12.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 01.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 02.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 08.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 09.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 15.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 16.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 22.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 23.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 29.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 30.03.2021 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Montag 05.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Dienstag 06.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 12.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 13.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 19.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 20.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 26.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 27.04.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 03.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 04.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 10.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 11.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 17.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 18.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 24.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pfingstmontag |
Dienstag 25.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Montag 31.05.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Dienstag 01.06.2021 | 10.15-12.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Module |
Modul: Strafrecht I (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) (Pflicht) Modul: Strafrecht I (Bachelor Studienfach Rechtswissenschaft) |
Leistungsüberprüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Siehe 8-12 der BlawO - Pflichtfach Grundstudium |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Belegen via MOnA innerhalb der Belegfrist |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Strafrecht |