Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Bianka Dörr Bühlmann (bianka.doerr@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung „Privates Medizinrecht“ befasst sich praxisnah mit verschiedenen Aspekten des Behandlungsverhältnisses von Arzt bzw. Spital und Patient. Wichtigste Themen sind die Zuordnung der juristischen Probleme zum jeweils anwendbaren Rechtsgebiet, die Rechte und Pflichten im Behandlungsverhältnis, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie urteilsfähigen und urteilsunfähigen Patientinnen und Patienten. Vertieft werden aber auch Fragen zum Beginn und Ende des Lebens, zum Recht auf Selbstbestimmung sowie zu Behandlungsentscheidungen am Lebensende. Die Vorlesung „privates Medizinrecht“ ist interdisziplinär ausgestaltet, jedoch mit einem klaren Fokus auf privatrechtlichen Problemkreisen. |
Lernziele | Die Studierenden sollen in der Lage sein, komplexe medizinrechtliche Fälle zu lösen. Sie sollen sich in den verschiedenen Rechtsgebieten aus dem privaten Medizinrecht zurecht finden und die wichtigsten Problemkreise kennen. |
Literatur | Literatur- und Materialienhinweise werden in der Vorlesung bekanntgegeben. Unterlagen zur Vorlesung werden jeweils vor den Veranstaltungen auf ADAM aufgeschaltet. |
Bemerkungen | Die Veranstaltung beginnt am 27. Februar 2020; 18:15 - 20:00 Uhr |
Teilnahmebedingungen | Bachelor der Rechtswissenschaften (empfohlen). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | |
Datum | 04.03.2021 – 03.06.2021 |
Zeit |
Donnerstag, 18.15-20.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 Nach Ankündigung |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 04.03.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 11.03.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 18.03.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 25.03.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 01.04.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 08.04.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 15.04.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 22.04.2021 | 18.15-20.00 Uhr | --, -- |
Donnerstag 29.04.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 06.05.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 13.05.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 20.05.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 27.05.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Donnerstag 03.06.2021 | 18.15-20.00 Uhr | Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
Module |
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue)) Vertiefungsmodul: Life Sciences Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR)) |
Leistungsüberprüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Schriftliche oder mündliche Vorlesungsprüfung je nach Anzahl Teilnehmer |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Belegen via MOnA innerhalb der Belegfrist |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,25 |
Wiederholtes Belegen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |