Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2021 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Thilo Glatzel (thilo.glatzel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Reinhard Weiss (reinhard.weiss@unibas.ch) |
| Inhalt | Aspekte der Geschichte der Physik und ihre Umsetzung für den Unterricht in der Schule |
| Lernziele | Verständnis der Entwicklung von klassischen Themen der Physik sowie ihre Implikationen für das Lehren in der Schule. |
| Literatur | Friedrich Hund , Geschichte der physikalischen Begriffe |
| Bemerkungen | Details zum Zugang zur online Vorlesung finden Sie auf ADAM sobald Sie sich eingeschrieben haben. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Einführung in die Physik I und II |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegbogen |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 08.15-10.00 | - Online Präsenz - |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 01.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 08.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 15.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 22.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 29.03.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 05.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Ostern |
| Montag 12.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 19.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 26.04.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 03.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 10.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 17.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Montag 24.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | Pfingstmontag |
| Montag 31.05.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Module |
Modul: SLA Fach Physik (Bachelor Studienfach: Physik) Modul: Vertiefungsfach (Masterstudium: Physik) Modul: Vertiefungsfach Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Als Leistungsüberprüfung sollte ein physikalischer Begriff gewählt werden. Die geschichtlich Entwicklung, sowie die Implikationen und die Umsetzung für den Unterricht von Schülern sollte in einem Text von 4-6 Seiten dargelegt werden. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |