Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Barbara Schmitz (barbara.schmitz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Bioethik als Teilbereich der Angewandten Ethik setzt sich mit den grundlegenden Fragen, die das Leben von Menschen, Tieren und der Natur betreffen, auseinander. In ihr geht es somit um Fragen der Naturethik (Was ist Natur? Was schulden wir Tieren und Pflanzen), um Fragen der Medizinethik (Ist Sterbehilfe ethisch vertretbar? Welche Richtlinien sollen für pränatale Diagnostik gelten? Soll Organspende verpflichtend werden?) und der Gentechnologie auseinander (Welche Arten von Gentechnik sind ethisch vertretbar?). Im Seminar wollen wir uns zunächst mit einigen Grundlagen der Bioethik beschäftigen, bevor wir dann zu einzelnen Fragen übergehen. Welche Fragen genau debattiert und untersucht werden sollen, wird gemeinsam mit den Teilnehmenden bestimmt. Das Treffen am 8. Mai ist für alle Teilnehmenden verpflichtend. An ihm wird festgelegt, welche Schwerpunkte wir setzen. Dort werden Präsentationen vergeben, die dann vom 18. bis 20. Juni gehalten werden. Zeiten: Samstag, 8. Mai 10.00 bis 13.00 Uhr (online), Dienstag, 16.6. vormittags Präsenz, Freitag, 18.6., Samstag, 19.6. ganztags in Präsenzunterricht |
Literatur | Ein Reader wird zu Beginn zur Verfügung gestellt |
Bemerkungen | Für JuristInnen geeignet |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Block |
Datum | 01.03.2021 – 04.06.2021 |
Zeit | Siehe Detailangaben |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach Philosophie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |