Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Sandra Schlumpf-Thurnherr (sandra.schlumpf@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Este curso tiene por objetivo el estudio de los procesos históricos que explican la variación lingüística existente en el español hispanoamericano. Por lo tanto, se estudiarán los siguientes temas, entre otros: los orígenes y la formación del español en América; la evolución del español americano; la configuración fonético-fonológica, morfosintáctica y léxica del español americano. Para ofrecer una visión más amplia, se tendrán en cuenta tanto los hechos internos de la lengua como los aspectos externos al sistema lingüístico. |
Lernziele | Las / los estudiantes adquieren una visión general sobre la formación y la evolución del español en el continente americano. |
Literatur | Las lecturas obligatorias se indicarán en clase y se pondrán a disposición en la plataforma Adam. |
Bemerkungen | Sobald es von Seiten der Universität erlaubt wird und sofern es die räumlichen Bedingungen ermöglichen, wird ein Wechsel zu Präsenzunterricht in Erwägung gezogen. Die Entscheidung wird in Absprache mit den Studierenden getroffen. |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 01.03.2021 – 31.05.2021 |
Zeit |
Montag, 12.15-14.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 01.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 08.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 15.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 22.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 29.03.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 05.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Ostern |
Montag 12.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 19.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 26.04.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 03.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 10.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 17.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Montag 24.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Pfingstmontag |
Montag 31.05.2021 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Spanisch in Vergangenheit und Gegenwart: Sprachgeschichte und Sprachkontakte (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Sprache und Gesellschaft (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Spanisch als globale Sprache: System und Variation (Bachelor Studienfach Hispanistik) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Preparación de las clases mediante lecturas; examen al final del semestre (los detalles se comunicarán durante el semestre). |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |