Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hugues Marchal (hugues.marchal@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Comment définir la poésie quand elle peut s’écrire en vers ou en prose, se limiter à quelques syllabes ou former d’immenses récits ? Pourquoi l’Encyclopédie fait-elle de la fiction le « poétique pur », tandis que Kant associe au contraire poésie et vérité ? Pourquoi la langue japonaise rattache-t-elle la poésie à l’idée de joie, tandis que le philosophe Jean-Luc Nancy affirme que « le pourquoi des poètes est la plainte » ? Comment la poésie peut-elle à la fois évoquer l’harmonie et ouvrir, pour un auteur comme D. H. Lawrence, sur le chaos ? Depuis quand un coucher de soleil est-il poétique ? Au fil du cours, nous aborderons toutes ces approches, et bien d’autres, pour tenter de comprendre si l’on doit parler de poésie au singulier ou au pluriel, découvrir des textes théoriques fondamentaux ou méconnus, examiner des créations allant de l’Antiquité grecque à l’ultra-contemporain, mesurer leurs points communs et leurs écarts, réfléchir aussi à ce que ce débat nous apprend du reste de la littérature et de l’inventivité humaine en général. |
Lernziele | Renforcement des compétences en théorie et histoire littéraires. |
Literatur | Lecture conseillée : La Poésie, textes choisis et présentés par Hugues Marchal. Paris, Flammarion, coll. GF-Corpus, 2012. |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 03.03.2021 – 02.06.2021 |
Zeit |
Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 03.03.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 10.03.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 17.03.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 24.03.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 31.03.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 07.04.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 14.04.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 21.04.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 28.04.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 05.05.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 12.05.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 19.05.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 26.05.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Mittwoch 02.06.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Module |
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Französische Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul: Lectures complexes: Littérature moderne et contemporaine (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang Literaturwissenschaft) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang Literaturwissenschaft) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach Französistik) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Examen lors de la séance finale. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |